Vor 16 Tagen

System- und Anwenderbetreuer (m/w/d)

Freistaat Sachsen

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 40.500 €55.500 € (von XING geschätzt)
HybridAktiv auf Suche

System- und Anwenderbetreuer (m/w/d)

Stelleninformationen

Landeskriminalamt
Qualifikationsebene: Duale Berufsausbildung, Meister und vergleichbar
Dienstort: Dresden

Bewerbungsfrist: 09.06.2024

Das Landeskriminalamt Sachsen (LKA) ist als obere Landesbehörde dem Sächsischen Staatsministerium des Innern (SMI), konkret der Abteilung 3 Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Landespolizeipräsidium, nachgeordnet. Derzeit beschäftigt das Amt fast 1.100 Mitarbeiter, bestehend aus Polizeivollzugs- und Verwaltungsbeamten sowie Tarifbeschäftigten. So vielfältig die Aufgaben des Landeskriminalamtes, so vielfältig sind auch die Berufsfelder. So tragen u. a. Naturwissenschaftler, Computerexperten, Juristen und Sozialwissenschaftler zum Gelingen der Arbeit des LKA bei.

Am Aufgabenquerschnitt der Abteilung 1 wird deutlich, dass das Landeskriminalamt Sachsen als Zentralstelle für Verbrechensbekämpfung seine Arbeit ohne Organisation der Aus- und Fortbildung, Personal-, Haushalts- und Wirtschaftsverwaltung sowie dem Inneren Dienst nicht professionell leisten könnte. Neben diesen internen Service- bzw. Querschnittsfunktionen unterstützt und berät die Abteilung die Amtsleitung.

Als System- und Anwenderbetreuer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für:

  • Bereitstellung von Standardrechnern der Polizei mittels Softwareverteilungssystem und Konfiguration von zentral bereitgestellter Software sowie Planung, Installation, Betreuung und Weiterentwicklung von Sondersoftware sowie Hardware, bei der die Fachverantwortung im LKA liegt
  • Betreuung und Weiterentwicklung von dienststellenspezifischen Spezial-PC-Arbeitsplätzen
  • Betreuung der dezentralen Technik im DSL-Netz
  • Prüfung von Meldungen durch das Virenschutzsystem zu Geräten der IT und Ausführung notwendiger Aktivitäten
  • Koordinierung eingehender IT-Tickets der Arbeitsgruppe und aktive Mitarbeit bei der fachlichen Weiterentwicklung des Ticketsystems der Polizei

Im Rahmen des Supports sind auch Tätigkeiten in den Außenstellen des LKA auszuführen.

Ihr Profil:

  • eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung als Fachinformatiker für Systemintegration oder Anwendungsentwicklung oder ein höherer einschlägiger Abschluss z. B. auf dem Gebiet der Informatik bzw. Informations- und Kommunikationstechnik bzw. vergleichbar
  • Kenntnisse und fundierte Erfahrungen im Aufgabenbereich sowie beim Nutzersupport vor Ort, Remote und per Telefon
  • Führerschein Klasse B (PKW) und die Bereitschaft zur Selbstfahrertätigkeit mit einem Dienst-KFZ
  • konzeptionelle Denk- und Arbeitsweise
  • Fähigkeit zu ruhigem und besonnenem Handeln in komplexen Situationen
  • Teamfähigkeit
  • strukturierte, service- und lösungsorientierte Denk- und Arbeitsweise
  • hohe Lern- und Weiterbildungsbereitschaft, Flexibilität

Die Aufgaben stellen sicherheitsempfindliche Tätigkeiten dar; eine Einstellung setzt daher das erfolgreiche Durchlaufen einer Erweiterten Sicherheitsüberprüfung (Ü2) nach dem Sächsischen Sicherheitsüberprüfungsgesetz voraus.

Unsere Benefits:

  • Attraktiver Dienstposten: Bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen ist eine Eingruppierung in die Entgeltgruppe 10 TV-L möglich, wobei sich die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe nach der Berufserfahrung des Bewerbers (m/w/d) richtet.
  • Flexible Arbeitszeiten im Sinne der Aufgabenerfüllung: Sie gestalten Ihre Arbeitszeit im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarung flexibel und haben die Möglichkeit zum Freizeitausgleich.
  • Persönliche und fachliche Weiterbildung: Sie profitieren von unserem bedarfsorientierten Fortbildungsangebot und Qualifizierungsmöglichkeiten.
  • Zertifikat "audit berufundfamilie": Das Landeskriminalamt legt als attraktiver und zertifizierter Arbeitgeber bei der Gestaltung der Arbeitsplätze und -bedingungen großen Wert darauf, dass sich die Belange von Beruf und Familie bestmöglich vereinbaren lassen.
  • Job-Ticket (auch als "Deutschlandticket"): Sie profitieren von vergünstigten Monatsabos.
  • Zentrale Lage: Unser Campus liegt direkt an der Autobahn A4 und ist bestens an den Nah- und Fernverkehr angebunden.
  • Vielseitiges Gesundheitsmanagement: Sie können unser umfangreiches, kostenfreies Sportangebot direkt auf dem Campus nutzen (Mannschaftssportarten, wie Badminton, Volleyball oder Individualsport, wie Krafttraining, Yoga, Rückenfit, Klettern u. v. m.) Angeboten werden zudem Gesundheitswochen mit zahlreichen Fachvorträgen.

Auf die bevorzugte Berücksichtigung von schwerbehinderten Menschen bei Vorliegen gleicher Eignung wird geachtet. Schwerbehinderte Menschen oder ihnen gleichgestellte Bewerber (m/w/d), die die o. g. Voraussetzungen erfüllen, werden daher ausdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Der Bewerbung ist ein Nachweis der Schwerbehinderung oder Gleichstellung beizufügen.

Bei der Einreichung Ihrer vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail sollten diese in einer pdf-Datei mit nicht mehr als 4 MB beigefügt sein. In Ausnahmefällen ist auch eine Übersendung der Bewerbungsunterlagen auf dem Postweg möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden, wenn ein geeigneter, adressierter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Andernfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Es wird darauf hingewiesen, dass Sie mit Ihrer Bewerbung gleichzeitig Ihr Einverständnis zur elektronischen Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Bewerbungsverfahrens erteilen.

Gehaltsprognose

50.000 €

40.500 €

55.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Gewinnbeteiligung

Firmen-Events

Unternehmenskultur

Freistaat Sachsen

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

65 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Freistaat Sachsen

Mitarbeiter IT-Service (m/w/d) Informations- und Kommunikationstechnik, OZG

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €48.500 €

Vor 4 Tagen

Freistaat Sachsen

Netzwerkexperte (m/w/d) für die IT der Polizei

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6

Vor 4 Tagen

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

Anwendungsbetreuerin/Anwendungsbetreuer (m/w/d) im Projekt „Umsetzung E-Rechnung im Freistaat Sachsen“

Radebeul

Staatsbetrieb Sächsische Informatik Dienste (SID)

3.6
37.000 €53.000 €

Vor 9 Tagen

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

Mitarbeiter im IT-Management (m/w/d)

Dresden

Dresdner Verkehrsbetriebe AG

3.1
29.500 €37.500 €

Vor 20 Tagen

Freistaat Sachsen

Anwendungsbetreuerin/Anwendungsbetreuer (m/w/d) im Projekt „Umsetzung E-Rechnung im Freistaat Sachsen“

Radebeul

Freistaat Sachsen

3.6
35.500 €46.500 €

Vor 10 Tagen

Freistaat Sachsen

Mitarbeiter Operative Einsatztechnik (m/w/d)

Dresden

Freistaat Sachsen

3.6
37.500 €48.500 €

Vor 23 Tagen

Sächsische Bau GmbH

IT-Support Mitarbeiter (m/w/d)

Dresden

Sächsische Bau GmbH

4.0
32.500 €46.000 €

Vor 3 Stunden

SASKIA Informations- Systeme GmbH

IT-Projektleiter Ordnungswidrigkeiten (m/w/d)

Chemnitz

SASKIA Informations- Systeme GmbH

49.500 €78.500 €

Vor 30+ Tagen

SFZ Förderzentrum gGmbH

Fachbereichsleitung (m/w/d) Informatik

Chemnitz

SFZ Förderzentrum gGmbH

39.000 €56.500 €

Vor 8 Tagen