Dipl.-Ing. Toni Schure

Bis 2020, Manufacturing Engineering-Manager, Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Leitung
Halbleitertechnik
Vakuumtechnik
Halbleiter
Infrarottechnik
Solarzellen
Ingenieur
Lasermaterialbearbeitung
Physik
optische Messtechnik
Mikrosystemtechnik
Thermographie
Thermografie
Mikromaterialbearbeitung
Lithografie
Ätztechnik
Abrasive Strahlmethoden
Ingenieurwissenschaften
Lean Manufacturing
Reinigungstechnologien
Transport- und Lageroptimierung
Six Sigma
SPC
5S
Reinraumtechnik
Führungserfahrung
Technik
Elektrotechnik
Maschinenbau
Produktion
Technische Keramik
Funkenerosion
Lasertechnik
Six Sigma Methodik
Statistische Prozesskontrolle
Management
Projektmanagement
Lean Management
FMEA
Kaizen
Geschäftsprozesse
Produkteinführung
Agile Entwicklung
Physikalische Technik
Englische Sprache
Investitionsplanung
Prozessentwicklung
Inbetriebnahme
Motivation
Hands-on-Mentalität
Flexibilität
Reisebereitschaft
Auslandserfahrung
Zielstrebigkeit
Fachkompetenz
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Toni Schure

  • Bis heute 2 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2021

    Manufacturing Engineering Manager

    ASML Berlin

  • 8 Monate, März 2021 - Okt. 2021

    Manufacturing Engineering Manager

    Berliner Glas GmbH

  • 2 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2020

    Manufacturing Engineering-Manager

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Leitung aller produktverantwortlichen- und prozessverantwortlichen-Ingenieure in der Business Unit.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Jan. 2016 - Aug. 2018

    Abteilungsleiter Prozesstechnik

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

    Leitung der Abteilung Prozesstechnik im Geschäftsfeld Semicon

  • 4 Jahre und 1 Monat, Dez. 2011 - Dez. 2015

    Teamleiter Prozesstechnik

    Berliner Glas KGaA Herbert Kubatz GmbH & Co.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Feb. 2008 - Juni 2011

    Prozessingenieur

    Berliner Glas

Ausbildung von Toni Schure

  • 4 Jahre und 5 Monate, Sep. 2003 - Jan. 2008

    Physikalische Technik

    Fachhochschule Brandenburg

    Halbleitertechnik, Optische Technologien, Lasertechnik, Vakuumtechnik, optische Messtechnik, Kernphysik, Infrarottechnik; Mikrocontroller- und Regelungstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Internet
Oldtimerrestauration
Motorrad
Golf
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z