Dr. Thomas Kornas

Angestellt, IT-Projektmanager, BMW Group

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Lithium-Ionen Batteriezellen
Qualitätssicherung
Datenanalyse
Erfahrungen in der Automobilentwicklung
Fahrzeugtechnik Lenksysteme ( spez. elektrisch ver
Simulation und Berechnung
ProEngineer
Faserverbundwerkstoffe
SolidWorks
AutoCAD
Matlab
Simulink
C
MS Office
Erprobungstechnik Automotive
Praktika im Bereich Verbrennungsmotoren (motorisc
Sehr gute Kenntnisse im Bereich der Thermodynamik
jBEAM
testXpert II
Antriebssystemtechnik für Fahrzeuge
ELAMX
Catia V5
SAP
VBA-Programmierung
VBA
Montageplanung
Montageprozessplanung
Fügetechnik
Anlagenbau
Comsol
FEM
LabVIEW
Batteriezelle

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Kornas

  • Bis heute 4 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2020

    IT-Projektmanager

    BMW Group
  • Bis heute 7 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2017

    Doktorand

    BMW Group

    Technologieentwicklung und Prototypenbau Lithium-Ionen-Zelle

  • 3 Monate, Apr. 2017 - Juni 2017

    Ehrenamtlicher Mitarbeiter

    Peru Peru Volunteering

    Bildungseinrichtung für sozialschwache Kinder und Jugendliche in Huancayo, Peru

  • 9 Monate, Juni 2016 - Feb. 2017

    Masterand

    BMW Group

    Implementierung neuer Fügetechologien im Bereich der Hochvoltspeicherentwicklung

  • 6 Monate, Sep. 2015 - Feb. 2016

    Praktikant

    BMW Group

    -Methodenentwicklung in der technischen Planung im Bereich Produkt-Prozess-Kopplung -Erprobung und Weiterentwicklung eines Piloten zur Konzeptabsicherung -Anwendung des Piloten in der Montageprozessplanung

  • 4 Monate, März 2014 - Juni 2014

    Bachelorand

    Daimler AG

    Analyse und Erweiterung der elektrischen Höhen- und Längsverstelldauerlauf-Prüfung mit dem Ziel der Prüfzeitreduzierung unter Berücksichtigung der Komponentenbelastung. Betreuung: Prof. Dr. Schramm Abschlussnote (1,0)

  • 6 Monate, Sep. 2013 - Feb. 2014

    Praktikant

    Daimler AG

    Entwicklung und Versuchsdurchführung elektr. verstell. Lenksäulen

  • 5 Monate, Apr. 2013 - Aug. 2013

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer Institut (UMSICHT)

    Tätigkeit im Geschäftsfeld „Hybride Stadtspeicher“: - Erstellung thermischer Referenzlastprofile für Wohngebäude (VDI 4655) - Erstellung prognostizierter Anlagefahrpläne für dezentrale Energieanlagen zur Wärmeversorgung von Wohngebäuden

  • 2 Monate, Feb. 2013 - März 2013

    Hilfswissenschaftler

    Fraunhofer Institut (UMSICHT)

    Tätigkeit als Mechatroniker im Bereich der Entwicklung, im Geschäftsfeld „Werkstoffe und Interaktion“

Ausbildung von Thomas Kornas

  • 2 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2017

    Maschinenwesen

    Technische Universität München

    Fahrzeugtechnik und Fügetechnik

  • 1 Jahr und 9 Monate, Dez. 2012 - Aug. 2014

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Mechatronik

  • 4 Monate, Aug. 2012 - Nov. 2012

    Industrial Engineering

    Universiti Kebangsaan Malaysia

    Thermodynamik (Teilnahme an Englischsprachigen Lehrveranstaltungen)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Okt. 2009 - Aug. 2012

    Maschinenbau

    Universität Duisburg-Essen

    Mechatronik

  • 8 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2009

    Physik- und Technik-Leistungskurs

    Hittorf-Gymnasium Recklinghausen (Europaschule)

    Zweisprachiger Unterricht (Englisch)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Polnisch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Gitarre spielen
Sport
Ski
Laufen
Musik hören
Reisen
Konzerte
Surfen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z