Thomas Holzmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Technischer Leiter, GS design+technik, PRODUKTE VON MORGEN

Berg - Sindlbach, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Industriedesign
3D-Produktentwicklung Kunststoff
Kunststoffteile (z.B. Gehäuse - Designteile - Stec
Aluformen (und Spritzgussteile)
Stahlformen (und Spritzgussteile)
kunststoffgerechte Konstruktionen von z.B. Gehäuse
Bleche und Gussteile
Blechbiegeteile (Alu+Edelstahl)
Messeexponate
Funktionsprotoypen
Baugruppenentwicklung für die Elektronik (auch mit
Know-How Ultraschallverschweißungen
Konstruktions- und Entwicklungserfahrung in 3D für
Projektmanagement Kunststoffteile und Bediengeräte
Medizin
CAD
CAM
CNC / NC
Technologie
Engineering

Werdegang

Berufserfahrung von Thomas Holzmann

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Technischer Leiter

    GS design+technik, PRODUKTE VON MORGEN

  • Bis heute 10 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2014

    Technischer Leiter Produktentwicklung

    GS design + technik

    CAD, CAM, IT, Stahlformenbau, Kunststoffspritzerei

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2012 - Mai 2014

    Projektleitung

    GS design+technik

    Produktentwicklung Bediengeräte (für Medizin,Industrie und Automotive), formgerechte Kunststoff-Gehäusekonstruktion, sowie Hygienic-Design in Edelstahl und Aluminium, Vorgaben für die Elektronik

  • 11 Jahre und 6 Monate, Apr. 2001 - Sep. 2012

    Projektleiter Produktentwicklung (med. HMIs + Tastaturen)

    Sasse Elektronik GmbH

    Projektleitung Produktentwicklung medizinische Eingabegeräte, Kunststoff-Gehäusekonstruktion

  • 13 Jahre und 1 Monat, März 1988 - März 2001

    Produktentwickler - CAD/CAM Administration

    geobra Brandstätter (Playmobil)

    Produktentwicklung von Kunststoffbaugruppen (Spielzeuge) CAD-CAM Systemadministration und Netzwerkverwaltung (technisches Netz)

  • 4 Jahre und 1 Monat, Jan. 1982 - Jan. 1986

    Strahlflugzeugwartungsmechaniker

    Bundeswehr, Luftwaffe, Lechfeld

    Strahlflugzeugwartungsmechaniker (Cross Servicing, F104-Starfighter, F16, F4F-Phantom) Wartung Strahlflugzeuge und deren Waffensysteme. Sicherstellen der Flug- und Einsatzbereitschaft der zugeteilten Kampfflugzeuge. Kommunikation mit den meist ausländischen Piloten von Gastmaschinen

  • 3 Jahre und 4 Monate, Sep. 1978 - Dez. 1981

    Auszubildender + Angestellter

    Formenbau Nützel, Kunststoffformteile, Nürnberg

    Stahlformenbauer, Formkonstukteur, Detailkonstrukteur

Ausbildung von Thomas Holzmann

  • 2 Jahre und 1 Monat, Feb. 1986 - Feb. 1988

    Maschinenbau

    Rudolf-Diesel-Fachschule

    CAD, CAM, Konstruktion, CNC-Programmierung, REFA-Grundscheine, AdA-Schein

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

CAD
CAM
CNC
Punktewolken
Flächenrückführung
Industriedesign
Produktdesign
3D-Konstruktion
Freiformflächen
Strakgeometrien
Netzwerk
Betriebssysteme
Linux
Firefox-OS
Videobearbeitung
Musik
Kino
Motorradfahren
Karate

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z