Dr. Stefan Werner

Angestellt, Referatsleiter Standortförderung, Stadt Wolfratshausen

Abschluss: DGNB Consultant, DGNB Akademie

Wolfratshausen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Integrierte Stadtentwicklung
Quartiersentwicklung
Klimaschutz in Städten
Energieeffizienz in Städten
Soziale Stadtentwicklung
Veränderungsmanagement in Städten
Gewerbeentwicklung

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Werner

  • Bis heute 1 Jahr und 4 Monate, seit März 2023

    Referatsleiter Standortförderung

    Stadt Wolfratshausen

    Integrierte Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Eventmanagement, Tourismus, Museum Wolfratshausen

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Referatsleiter Stadtmarketing

    Stadt Wolfratshausen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Feb. 2018 - Dez. 2020

    Leiter der Stabsstelle "Stadtmanagement, Kultur, Wirtschaft & Touristik"

    Stadt Wolfratshausen

    Stadtmanagement, Veranstaltungsmanagement, Wirtschaftsförderung und Tourismus

  • 1 Jahr und 5 Monate, Sep. 2016 - Jan. 2018

    Berater integrierte Kommunal- und Raumentwicklung

    Selbstständiger Berater

    Gerne unterstütze ich bei Analysen, Monitoring/Evaluation, Projekt-/Strategieentwicklung, Umsetzungsmanagement/Partizipation und der internationalen Zusammenarbeit. Mein Schwerpunkt ist integrierte Kommunal- und Raumentwicklung. I am happy to assist with analysis, monitoring/evaluation, project design/strategic planning, project management/participation and international cooperation. My focal point is the integrated urban and spatial development.

  • 3 Jahre und 7 Monate, Feb. 2013 - Aug. 2016

    Programm-Manager Klimafreundliche Stadtentwicklung

    Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    Management des Programms für Klimafreundliche Stadtentwicklung zur Implementierung von Kooperationen zu Energieeffizienz und Klimaschutz in Städten zwischen Deutschland und China im Auftrag deutscher Bundesministerien. Management of the low carbon urban development program implementing bilateral cooperations on energy efficiency and climate protection in cities in between Germany and China commissioned by German federal ministries.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 2011 - Dez. 2012

    Sozialunternehmer für Quartiersentwicklung

    Quartiermeister München GbR

    Gruender von Quartiermeister Muenchen: Sozialunternehmerischer Ansatz der Quartiersentwicklung: Der Gewinn wird an soziale und kulturelle Projekte in der Nachbarschaft ausgeschüttet. Founder of Quartiermeister Munich: Social entrepreneurial approach for community and meighborhood development: All profit is being reinvested in cultural and social projects in the neighborhood.

  • 1 Jahr und 2 Monate, Okt. 2011 - Nov. 2012

    Mitarbeiter Gewerbeentwicklung & Einzelhandelsförderung

    mux oHG

    Tätigkeiten im Vertrieb, Marketing und GIS-Raumanalysen Work in sales, marketing and GIS spatial analysis

  • 3 Jahre und 6 Monate, Apr. 2009 - Sep. 2012

    Lehrbeauftragter Stadt- und Sozialgeographie

    Universität Passau

    Lehre an der Uni Passau: „Sozialgeographie in der Stadt“ (SoSe 09), „Sozialgeographie im Spiegel sozialer Brennpunkte“ (SoSe 2010), „Stadtexkursion München und Umgebung“ (SoSe 2010, 2011, 2012) Lectures at university of Passau: social geography in the city, social geography in degenerated urban quarters, urban excursions to Munich area.

  • 2 Monate, Juni 2012 - Juli 2012

    Berater Integrierte Stadtentwicklung

    Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH

    Beratung zu integrierter Stadtentwicklung für das Programm für Nachhaltige Stadtentwicklung der GIZ in China. Consultancy on integrated urban development for the Sustainable Urban Development Program of GIZ in China.

  • 1 Jahr und 5 Monate, Juli 2009 - Nov. 2010

    Berater Integrierte Stadtentwicklung

    Partnerschaft für Angewandte Stadt- und Sozialforschung Heinritz, Salm & Stegen

    Prozessbegleitende Evaluation von zwei "Soziale Stadt"-Städtebaufördergebieten in München. Formative evaluation of two urban development assistance project areas of the social city program in Munich.

  • 3 Monate, Juli 2007 - Sep. 2007

    Mitarbeiter im Quartiersmanagement

    Büro für soziale Stadtentwicklung

    Einzelhandelsentwicklung, Evaluation, Projektarbeit im Quartiersmanagement.

Ausbildung von Stefan Werner

  • 1 Jahr und 2 Monate, Aug. 2017 - Sep. 2018

    Städtebaurecht

    vhw - Bundesverband für Wohnen und Stadtentwicklung e.V.

  • 2 Jahre, Juni 2017 - Mai 2019

    Nachhaltige Gebäude und Stadtquartiere

    DGNB Akademie

  • 8 Monate, Okt. 2008 - Mai 2009

    Prozessmanagement

    Ruhr-Universität Bochum

    Weiterbildungsstudium an der Ruhr-Uni Bochum über Prozessmanagement. Abschlussarbeit: Die „Kennzahlen“ der „Sozialen Stadt“. Vorschlag einer integrierten Prozessevaluation.

  • 4 Jahre und 5 Monate, Okt. 2007 - Feb. 2012

    Stadtgeographie

    Universität Passau

    Management von integrierter Stadtentwicklung

  • 5 Jahre und 8 Monate, Okt. 2001 - Mai 2007

    Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien

    Universität Passau

    Diplomarbeit zu Buergerpartizipation in der Altstadtsanierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    -

  • Chinesisch

    -

  • Spanisch

    -

Interessen

Internationale Zusammenarbeit
nachhaltige Stadtentwicklung
Social Business
soziales Unternehmertum
CSR
Klettern
Trekking
Stadtgeschichte Münchens

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z