Ing. Stefan Günter Schmidt

Angestellt, Ingenieur Elektrotechnik für die Zulassung explosionsgeschützter Geräte, Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH

Herten, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Bachelor of Engineering allgemeine Elektrotechnik
Endausbildung für Elektroniker und Mechatroniker i
Ausbilder für Elektroniker und Mechatroniker
Automatisierungstechnik
sehr gute Kenntnise in MS-Office
Zertifak zur Qualitätsfachkraft
Mittelspannung
Elektronik
Elektrik
Projektplanung
Instandhaltung
Inbetriebnahme
Elektroplanung
Stromversorgung
Teamfähigkeit
Belastbar
Offenheit
Lernbereitschaft
Fitness
Engagement
Führung
Teamgeist
Kommunikationsfähigkeit
Souveränes Auftreten
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Stefan Günter Schmidt

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Ingenieur Elektrotechnik für die Zulassung explosionsgeschützter Geräte

    Gebr. Eickhoff Maschinenfabrik und Eisengießerei GmbH

    Durchführung von Zulassungsprojekten und das Erstellen von Prüfunterlagen sowie die Koordination von Prüfungen für untertage eingesetzte Maschinen.

  • 10 Monate, Dez. 2022 - Sep. 2023

    Ingenieur im Bereich Projekte und Investitonen

    AGR Betriebsführung

    Mitwirkung bei der Erstellung von Leistungsbeschreibungen und Leistungsverzeichnissen für die Beschaffung von externen Lieferungen und/oder Leistungen

  • 2 Jahre und 2 Monate, Okt. 2020 - Nov. 2022

    Ingenieur im Bereich Elektrotechnik

    AGR Betriebsführung

    - Führung des Verantwortungsbereichs inklusive der Personaleinsatzplanung - Analyse, Auswertung und Dokumentation von Betriebsstörungen und Ableitung von Verbesserungsmaßnahmen - Betreuung und Koordination von Fremdfirmen bei der Durchfühurng von elektro- und proszessleittechnischen Instandhaltungsarbeiten - Planung und Abstimmung von durchsatzbeeinflussenden Instandhaltungstätigkeiten in Zusammenarbeit mit der Produktion und Annahme

  • 1 Jahr und 5 Monate, Mai 2019 - Sep. 2020

    Trainer für Betriebsführung

    DUtrain GmbH

    -Vorbereitung von Trainingskursen inkl. Erstellung von Szenarien in den Zeitbereichen "Day-Ahead" sowie "Real-Time" und für alle Systemzustände, jeweils unter Berücksichtigung spezieller Kundenwünsche - Planung, Durchführung und Nachbereitung von Trainingskursen - Einarbeiten von Veränderungen und Verbesserungen für Folgekurse - Aktuallisierung und Erweiterung der spezifischen Netzdaten für den SCADA/EMS und Modellbereich des verwendeten Trainingssystems

  • 3 Jahre und 5 Monate, Dez. 2015 - Apr. 2019

    Ausbilder fur Mechatroniker, Industriemechaniker und Elektroniker

    Start NRW

    - Planen und Erstellen von Lehrgängen anhand des Ausbildungsrahmenplans - Kontakt mit der Berufsschule um Ausbildungsinhalte abzustimmen - Endausbildung mit Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung - Unterstützung bei der Projektsuche zur Variante 1 der Abschlussprüfung - Kommunikation mit Mitarbeitern im Betrieb während der Durchführung der Projekte - Hilfestellung beim Erstellen der Dokumentationen zur Abschlussprüfung - Vorbereitung auf Variante 2 der Abschlussprüfung

  • 9 Jahre und 1 Monat, Apr. 2010 - Apr. 2019

    Ausbilder für Mechatroniker und Elektroniker

    RAG Deutsche Steinkohle AG

    Planen und Erstellen von Lehrgängen anhand des Ausbildungsrahmenplans. Kontakt mit der Berufsschule um Ausbildungsinhalte abzustimmen. Endausbildung mit Vorbereitung auf die theoretische und praktische Abschlussprüfung. Unterstützung bei der Projektsuche zur Variante 1 der Abschlussprüfung. Kommunikation mit Mitarbeitern im Betrieb während der Durchführung der Projekte. Hilfestellung beim Erstellen der Dokumentationen zur Abschlussprüfung. Vorbereitung auf Variante 2 der Abschlussprüfung.

  • 4 Jahre und 7 Monate, Sep. 2014 - März 2019

    Mitglied im Prüfungsausschuss Mechatronik

    IHK Nord Westfalen

    Bewertung der Fachlichen Bildung von Auszubildenden Planen und Durchführen theoretischer und praktischer Prüfungen

  • 1 Jahr und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2010

    Untertage-Elektroniker

    RAG Deutsche Steinkohle AG

    Errichten und Instandsetzen von Ampelanlagen, Beleuchtungsanlagen und des Lok-Funkes Vorbereitung dieser anlagen zur Abnahme der DMT Alle Anlagen unterliegen den Explosionsschutzrichtlinien

  • 2 Jahre und 6 Monate, Aug. 2006 - Jan. 2009

    Auszubildender zum Mechatroniker

    RAG

Ausbildung von Stefan Günter Schmidt

  • 9 Jahre, Sep. 2009 - Aug. 2018

    Allgemeine Elektrotechnik

    THGA Bochum

    Nachrichten- UND Übertragungstechnik Digitale Automation Energieerzeugung und -Übertragung Mikroprozessortechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Meine Familie
Handball
Garten
Darten
Motorrad fahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z