Roman Yadgarov

Angestellt, Product Development Chemist, behr Labor-Technik GmbH

Abschluss: Master of Science, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Prozessoptimierung
Entwicklung der Laborgeräte
Chemie
Laborgeräte Entwicklung
Produktentwicklung
Optimierung
Kundenbetreuung
Kundenservice
Technischer Support
Marketing
Projektplanung
Labortechnik
Kundenzufriedenheit
Umweltanalytik
Sales
Forschung und Entwicklung
Instrumentelle Analytik
Qualitätsmanagement
Qualitätskontrolle
Qualitätsprüfung
Kundensupport
Analytische Chemie
Produktpräsentationen
Produktschulung
Marketing-Unterstützung
Lebensmittelanalytik
Futtermittelanalytik
Elementaranalytik
Nasschemie
Technischer Vertrieb
Recycling
Management
Produktmanagement
Automatisierung
Vertrieb
Verkauf

Werdegang

Berufserfahrung von Roman Yadgarov

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Product Development Chemist

    behr Labor-Technik GmbH

    -Prozessoptimierung und Automatisierung der softwaregestützten Regenerationsanlage für die Regenerierung der Ionenaustauscherharze -Prozesskonforme Abwicklung von Sonderanfertigungen nach individuellen Kundenwünschen inkl. Kalkulation von Kosten und Zeitlinien für Entwicklung und Produktion -Projektmanagement: Erstellung von technischen Angeboten, Konzepterstellung, Umsetzung von Vertragsvereinbarungen, Betreuung der Produktentwicklung von Musterfertigung bis zur Serienreife

  • 1 Jahr und 8 Monate, Nov. 2014 - Juni 2016

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    - Modellierung und Entwicklung einer Messapparatur - Zusammenbau des photoakustischen Spektrometers - Optimierung der Signalerfassung - Wissenschaftliche Aufbereitung der gewonnenen Daten und Erarbeitung fachlicher Leitlinien

Ausbildung von Roman Yadgarov

  • 3 Jahre und 3 Monate, Apr. 2014 - Juni 2017

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    - Erstellung von Konstruktionsentwürfen - Laserspektroskopische Techniken - Physikalische Chemie der Brennstoffzellen - Moderne Massenspektroskopie von Makromolekülen

  • 3 Jahre und 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2013

    Chemie

    Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf

    - Strukturchemie - Bioanorganische Chemie - Analytische Chemie (HPLC, IC, FIA)

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z