Ing. Philipp Schnelle

Angestellt, Ingenieur, Staatliches Gewerbeaufsichtsamt

Hildesheim, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Ausbildung zum Elektroniker
selbstständiges Arbeiten
teamorientierte Arbeitsweise
technisches Verständnis
aktives Mitdenken
strukturierte Arbeitsweise
Belastbarkeit
Zuverlässigkeit
Flexibilität
schnelle Auffassungsgabe
lösungsorientiertes Arbeiten
Kritikfähigkeit
hohe Lernbereitschaft
Ausbildung
Expeditionserfahrung
Technisches Verständnis
MS Office
SolidWorks
3D-Druck

Werdegang

Berufserfahrung von Philipp Schnelle

  • Bis heute 2 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2022

    Ingenieur

    Staatliches Gewerbeaufsichtsamt

  • 3 Jahre, Apr. 2019 - März 2022

    Ingenieur

    Marum-Zentrum für marine Umweltwissenschaften

    Entwicklung eines neuartigen autonomen Unterwasserfahrzeuges zur Meeresbodenerkundung. Mein Schwerpunkt hierbei liegt auf der Konstuktion des Fahrzeuges, sowie der noch zu entwickelnden elektronischen sowie mechatronischen Bauteile für die Steuerung und Balance.

  • 8 Monate, Juli 2018 - Feb. 2019

    Studentische Hilfskraft/Bachelorand

    MARUM - Zentrum für Marine Umweltwissenschaften

    Konzept zur Optimierung der Batterieblöcke des Hybrid-Remotely Operated Vehicle "Ray 6000" Es wurden verschiedene Probleme der bestehenden Batterieversorgung des Fahrzeuges benannt und ein Konzept für einen neuen Batterieblock für eine verlässliche Energieversorgung entwickelt.

  • 11 Monate, Juli 2015 - Mai 2016

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    FIELAX Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH

  • 3 Monate, Apr. 2015 - Juni 2015

    Praktikant

    FIELAX Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung mbH

  • 1 Jahr und 4 Monate, Dez. 2013 - März 2015

    Kraftfahrer im Hafenumschlag

    GHBV

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2010 - Sep. 2011

    Soldat

    Bundeswehr

    Dreimonatige Grundausbildung, anschließend 12 Monate im 1.Offizieranwärterbataillon, Munster , Aufgaben: Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Ausbildungen für Offiziersanwärter, sowie für Offiziere und Feldwebel.

  • 1 Jahr und 3 Monate, Apr. 2009 - Juni 2010

    Elektroniker

    Buchholz Maschinen und Pumpen

    Installation und Inbetriebnahme von Beregnungsanlagen für Sportplätze, Reithallen und Reitplätzen auf Montage. Pumpen und Maschinenreparatur.

  • 3 Jahre und 6 Monate, Aug. 2005 - Jan. 2009

    Ausbildung zum Elektroniker (Energie und Gebäudetechnik)

    Markowsky Elektrotechnik GmbH

Ausbildung von Philipp Schnelle

  • 7 Jahre und 5 Monate, Okt. 2011 - Feb. 2019

    Maritime Technologien/Meerestechnik

    Hochschule Bremerhaven

    Der Bereich Meerestechnik verbindet die Schwerpunkte des Studiums bezüglich ingenieur- und naturwissenschaftlicher Kompetenzen zur Erforschung und wirtschaftlichen Nutzung der Meere.

  • 11 Monate, Aug. 2009 - Juni 2010

    Technik

    Fachoberschule Celle

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z