Philip Pschorn

Angestellt, Projektleiter für Feuerlöschanlagen, Minimax GmbH

Abschluss: Bachelor of Science, Hochschule Darmstadt

Dreieich, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektrotechnik
Informationstechnologie
Java
C++
Automatisierungstechnik
Elektrische Maschinen- und Antriebstechnik
Maschinenbau
Mechatronik
Anlagenplanung
Deutsch
Englische Sprache
Kommunikationsfähigkeit
AutoCAD
CAD
Reisebereitschaft
Schnelles Auffassungsvermögen
MS Office
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Eclipse-Java-IDE
Anlagenbau
Projektmanagement
Projektleitung
Catia V5
Projektplanung
Maschinen- und Anlagenbau
Engineering
Eigenverantwortung
IT-Affinität
Engagement
Organisationstalent
Motivation
Technisches Verständnis

Werdegang

Berufserfahrung von Philip Pschorn

  • Bis heute 3 Jahre und 11 Monate, seit Aug. 2020

    Projektleiter für Feuerlöschanlagen

    Minimax GmbH

    Kaufmännische und technische Projektabwicklung vom Kick-Off bis zur Inbetriebnahme und Übergabe an den Kunden. • hydraulische Auslegung und Planung des Gesamtprojekts • 2D/3D Konstruktion von Feuerlöschanlagen in AutoCAD • Erstellung von Grundrissen und technischen Zeichnungen • Materialbestellung • Beauftragung und Betreuung von Subunternehmen • Erstellung von Kalkulationen • Nachtragsmanagement • Begleitung von Sachverständigenabnahme und Inbetriebnahmen • Abrechnung der Projektleistung

  • 3 Monate, Nov. 2019 - Jan. 2020

    Bachelorand: Technik/Entwicklung

    Baier & Michels GmbH & Co. KG

    • Einarbeitung in verschiedene mechatronische Komponenten und Steuerungen • Bewertung und Auswahl geeigneter Komponenten und Steuerungen • Bestellung, Dokumentation und Rechnungsprüfung von Anlagenteilen • Konzeptionierung, Aufbau und Dokumentation einer SPS-Steuerung • Erstellung von Schaltplänen • Aufbau und Inbetriebnahme einer zweistufigen Anlage zur Öl-Filtration Kenntnisse: SPS, CATIA V5, Schaltpläne, Dokumentation

  • 4 Monate, Aug. 2019 - Nov. 2019

    berufspraktische Phase: Technik/Entwicklung

    Baier & Michels GmbH & Co. KG

    • Inbetriebnahme einer Öl-Zentrifuge • Konstruktion von Einzelteilen und Baugruppen in CATIA V5 • Erstellen von technischen Zeichnungen • Auswahl und Bestellung geeigneter Komponenten • Mechanischer und praktischer Aufbau (Gewindeschneiden, Trennen, Schweißen/Fügen) • Erstellung Dokumentation Kenntnisse: CATIA V5, technisches Zeichnen, Dokumentation, Materialbestellung

  • 1 Monat, März 2015 - März 2015

    Praktikant

    Controlware GmbH

    Schreiben einer JAVA-Applikation, die aus der Datenbank eines Fremdhersteller-Produktes (ManageEngine Firewall Analyzer) Daten via SQL exportiert und anschließend als ASCII-Datei speichert.

Ausbildung von Philip Pschorn

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2013 - März 2020

    Mechatronik

    Hochschule Darmstadt

    Vertiefung: Antriebstechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Fitness
Technik
Automobile

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z