Olaf Diehr

Bis 2019, Industriemeister, Schock Metallwerk GmbH

Schorndorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Verantwortung
Motivation
Zielstrebigkeit
Kreativität
Ehrgeiz
Teamfähigkeit
Zuverlässigkeit
Leistungsbereitschaft
freundlichen Kundenumgang
Aufgeschlossenheit
Kommunikationsfähigkeit
Kompromissbereitschaft
Anpassungsfähigkeit
Stanz- und Umformtechnik
Stanztechnik
Stanzwerkzeuge
Pulverbeschichtungstechnik
Schweißtechnik
Kontrolle
Ausbildungsbetreuung
Selbstständigkeit
Word
Excel
Personalverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Olaf Diehr

  • 18 Jahre und 6 Monate, Okt. 2000 - März 2019

    Industriemeister

    Schock Metallwerk GmbH

    Fertigungsmeister Bereich Vorfertigung: Stanzerei, Pulverbeschichtung, Schweißen; Kontrolle - Verpacken; Personalverantwortung für 33 Mitarbeiter Mitarbeiterschulungen / Qualifizierung Prozessoptimierungen ( KVP) Technische Fertigungsbetreuung Intern und Externer Standorten ( CZ ) Rüst und Maschinenplanung Erstellung von Fertigungsunterlagen Auswahl und Beschaffung von Produktionsmitteln

  • 2 Jahre, Okt. 1998 - Sep. 2000

    Fertigungsmeister

    HDC Huttelmaier

    CNC Lohnteilefertigung Kalkulieren von Lohnteilen Materialbeschaffung Ausbildungsbeauftragter von 6 Auszubildenden zum Industriemechaniker Betreuung der Lackiererei

  • 1 Jahr und 9 Monate, Jan. 1997 - Sep. 1998

    Fertigungsmeister

    Willy Kopp Verpackungsmaschinen

    Bau von Verpackungsmaschinen der Tabakindustrie Mitarbeiterführung von 8 Facharbeitern Ausbildungsbeauftragter von 3 Auszubildenden zum Industriemechaniker Betriebsmittelbeschaffung

  • 11 Jahre und 4 Monate, Sep. 1985 - Dez. 1996

    Mechaniker

    Richard Hirschmann GmbH & Co

    Mechaniker im Musterbau Entwurf und Herstellung von Montagevorrichtungen Instandhaltung von Produktionsanlagen Einsteller in der Elektronikfertigung für Breitbandnetze und Muster Stellvertretender Meister in der Elektronikfertigung mit Personalverantwortung von 20 Produktionsmitarbeitern

Ausbildung von Olaf Diehr

  • 2 Jahre und 10 Monate, Sep. 1989 - Juni 1992

    Metall

    Friedrich-Ebert-Schule ( Esslingen)

  • 3 Jahre und 6 Monate, Sep. 1981 - Feb. 1985

    Feinwerktechnik

    Friedrich-Ebert-Schule (Esslingen)

Sprachen

  • Englisch

    Grundlagen

Interessen

Sport
Mountainbike
Wandern
Familie
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z