Nowack Daniel

bildet sich zurzeit weiter. 🎓

Bis 2024, AMOSmobile Trainer, Lufthansa Airlines

Eimsheim, Deutschland

Über mich

Ich bin Daniel Nowack, gelernter Mechatroniker und begeistert von der Technik im Allgemeinen. Ich arbeite mich gerne in neue und mir fremde Themen ein um meinen Wissensschatz kontinuierlich zu erweitern. Es macht mir Spaß neue Herausforderungen zu bewältigen aber auch herauszufinden ob ich jenen noch gewachsen bin, welche schon einige Zeit zurückliegen. Aktuell mache ich meinen technischen Fachwirt am DeLSt und werde ihn voraussichtlich Dezember 2023 mit dem IHK-Abschluss beenden. Ich wünsche mir für meine berufliche Zukunft eine Stelle in der ich Verantwortung übernehmen und Dinge aktiv verändern kann. Fachlich bringe ich Erfahrungen in der Instandhaltung von hydraulischen Pressen bzw. Pressenstraßen, Schweißrobotern, Laserschneidanlagen und Pumpen mit. Aber auch mit der Instandhaltung von Flugzeugsystemen kann ich aufwarten.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Maschinenbau
Instandhaltung
Mechatronik
Elektrotechnik
Elektrik
Mechanik
Elektrotechnische Komponenten
Elektrische Antriebstechnik
Automatisierungstechnik
SPS-System
Metallbau
Mechanische Verfahrenstechnik
Drehtechnik
Schweisskenntnisse
CNC-Kenntnisse
Hydraulik und Pneumatik
Hydraulische Maschinen
Maschinen
Montage
Inbetriebnahme
Reparatur
Tauchlackieranlagen
Portalkrane
Aviation
Civil aviation
Triebwerkstechnik
PW100
PW150
CF34-3
CF34-8
CF34-10
MS Office
PowerPoint
Key-User-Ausbildung
Englische Sprache
Projektmanagement
Beratung
Betriebswirtschaft
Deutsch
Antriebstechnik
Regelungstechnik
Leistungselektronik
Luft- und Raumfahrttechnik
Steuerungstechnik
Produktionstechnik
Anlagentechnik
Schaltschrankbau
Militär
Elektronik
Fehlersuche
Wartungsarbeiten
Elektroinstallationen
Maschineneinrichtung
Bundeswehr
Elektro-Mechanik
Mecahnik
Instandhaltung von Maschinen
Instandhaltungsarbeiten
Störungsanalyse
strukturierte Arbeitsweise
zielstrebige Arbeitsweise
Zuverlässigkeit
Flexibilität
Verantwortungsbewusstsein
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbstständigkeit
hohe Lernbereitschaft
Erfahrung
Teamwork
Durchhaltevermögen
Motivation
Kulturelle Kompetenz
Technisches Verständnis
Genauigkeit
Freude an der Arbeit
Seriosität
IT-Affinität
Führung
Kommunikationsfähigkeit
Disziplin
Freundlichkeit
Durchsetzungsvermögen
Handwerkliches Geschick
Qualitätsbewusstsein
Schnelle Auffassungsgabe
dynamisch
Kollegialität
Selbsthilfe
Schnelligkeit
Führungserfahrung
Engagement
Pünktlichkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Nowack Daniel

  • Bis heute 4 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2020

    Kabinenmechaniker

    Lufthansa Group

    Betriebsübergang von Lufthansa Technik AG zu Lufthansa Airlines Aufgaben und Schwerpunkte blieben gleich Ab Januar 2022 auch als Key-User zur AMOS Software Einführung mit den Tasks - Software- & Prozesssupport für Produktion incl Teamlead von 8 Key-Usern - Schulungen erstellen und leiten - Mitarbeit im Competence Center zur kontinuierlichen Verbesserung des Systems, hier gebe ich Problemstellungen ins Expertenteam, berate dieses bei der Umsetzung und kommuniziere die Ergebnisse in meiner Abteilung

  • 9 Monate, Aug. 2023 - Apr. 2024

    AMOSmobile Trainer

    Lufthansa Airlines

    Testen der Software AMOSmobile, sowie Erstellen der Trainingsunterlagen, Support bei der Einführung

  • 7 Monate, Juni 2019 - Dez. 2019

    Kabinenmechaniker

    Lufthansa Technik AG, Frankfurt

    Wartung und Reparatur von Flugzeugen im Transit. Zu meinen Aufgaben gehören der Technical-Cabin-Walk, die Wartung und Reparatur der Passagiersitze, der Wechsel von Notrutschen, sowie die Wartung und Reparatur der Toiletten und Küchen sowie des Sauerstoffsystems an Bord der Lufthansa Langstrecken- Flotte.

  • 3 Jahre und 1 Monat, Mai 2016 - Mai 2019

    Triebwerkselektriker

    Lufthansa Technik

    Zunächst bis zum 1.10.2017 als Leiharbeiter tätig. Schwerpunkte prüfen und Instandhalten von Sensoren und Kabeln von PW100/ -150/ -1500, CF 34-3/-8/-10 Triebwerken, Fehlersuche am Triebwerk, Incomming- und Outgoing-Checks, Programmierung von Testprogramme für Triebwerkskabelbäume.

  • 2 Monate, Juli 2015 - Aug. 2015

    Instandhaltungsmechaniker

    Römheld & Moelle

    Meine Aufgaben umfassten die mechanische, hydraulische und pneumatische Instandhaltung aller Anlagen.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Juli 2009 - Juli 2013

    Mechatroniker

    Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

    Mein Aufgabengebiet umfasste die komplette elektrische, mechanische, hydraulische, pneumatische sowie steuerungstechnische Instandhaltung der Maschinen im Grobblechbereich. Diese beinhalteten mechanische und hydraulische Pressen und Pressenstraßen mit bis zu 4000t Presskraft, vollautomatisierte Laserschneidanlagen inklusive angrenzendem Hochregallager, automatisierte kathodische Tauchlackieranlagen, Sandstrahlanlagen sowie vollautomatisierte Schweißroboter.

  • 9 Monate, Apr. 2010 - Dez. 2010

    Soldat

    Bundeswehr

    Überwachung, Pflege, Instandhaltung und Störungsanalyse von schiffstechnischen als auch sanitären Einrichtungen, Leckabwehr, Brandbekämpfung, Rondengänge, Bedienung der Hubschrauberbetankungsanlage sowie der Propellerverstelleinrichtung

Ausbildung von Nowack Daniel

  • Bis heute 3 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2021

    Technischer Fachwirt

    Deutsches eLearning Studieninstitut (DeLST)

    Die Weiterbildung zum technischen Fachwirt besteht aus 3 Teilen mit folgenden Themen: Teil 1 beinhaltet Rechnungswesen, Volks- und Betriebswirtschaft, Recht und Unternehmensführung Teil 2 beinhaltet Naturwissenschaftliche & technische Grundlagen, technische Kommunikation sowie Fertigungs-& Betriebstechnik Teil 3 beinhaltet Marketing, Logistik, Produktionssteuerung, Qualitäts-/Umweltmanagement sowie Mitarbeiterführung

  • 8 Monate, Sep. 2015 - Apr. 2016

    Luft- und Raumfahrttechnik

    FH Aachen

    Mathematik, Grundlagen der Physik, Werkstoffkunde, Elektrotechnik, technische Mechanik, technisches Englisch, Numerik, Elektronik

  • 11 Monate, Aug. 2014 - Juni 2015

    Abitur Berufsoberschule 2

    BBS 1 Mainz

  • 11 Monate, Aug. 2013 - Juni 2014

    Fachabitur Berufsoberschule 1

    BBS1 Mainz

  • 4 Jahre, Aug. 2006 - Juli 2010

    Mechatronik

    Beruflicheschulen Groß-Gerau

    mechatronische Systeme, Elektrik, Mechanik, Elektronik, Hydraulik, Pneumatik, Werkstoffkunde, Grundlagen der SPS-Steuerung, Grundlagen im Umgang mit CNC-Maschinen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Technisches Interesse
Interesse an Neuem
Technisches Verständnis
Interesse an Weiterbildung
Austausch zu Themen
Sport
Weltall
Interesse an Sprachen
Spass an Arbeit
Austausch von Ideen
Austausch von Wissen
Verantwortungsbewusstsein

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z