Nikolas E. Fischer

ist offen für Projekte. 🔎

Freiberuflich, Journalist | Redakteur | Sprecher | Autor | VJ, WDR

Köln, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Kreativität
Spontanität
Flexibilität
Moderation
Hörfunk-Journalismus
Online-Journalismus
TV-Journalismus
VJ

Werdegang

Berufserfahrung von Nikolas E. Fischer

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2013

    Redakteur | VJ | Autor

    Deutsche Welle

    nikolas.fischer@dw.com

  • Bis heute 13 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2011

    Redakteur | Autor

    Deutschlandradio

    nikolas.fischer.fm@deutschlandradio.de

  • Bis heute 14 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2009

    Journalist | Redakteur | Sprecher | Autor | VJ

    WDR

  • Bis heute 15 Jahre, seit Juli 2009

    Buchautor

    Das Kino des Andres Veiel: Polit. Filme im Balanceakt zw. Dokument und Fiktion

    15. Juli 2009, ISBN 978-3-86664-527-1

  • 1 Jahr und 10 Monate, Apr. 2012 - Jan. 2014

    Moderator

    Deutscher Caritasverband

  • 9 Monate, Apr. 2013 - Dez. 2013

    Hörfunk-Redakteur

    WDR 5

    nikolas.fischer@wdr.de

  • 3 Jahre und 7 Monate, Juni 2009 - Dez. 2012

    Sprecher

    Pro Retina Deutschland

  • 7 Monate, Apr. 2010 - Okt. 2010

    Hörfunk-Redakteur

    WDR 5

  • 1 Jahr und 6 Monate, Okt. 2008 - März 2010

    Hörfunk-Redakteur, VJ (Volontariat)

    domradio

  • 7 Jahre und 1 Monat, Okt. 2001 - Okt. 2008

    Kamera- und Produktionsassistent

    ZDF | 3sat

  • 2 Monate, Jan. 2006 - Feb. 2006

    TV-Redakteur

    3sat

  • 2 Monate, Sep. 2005 - Okt. 2005

    Hörfunk-Redakteur

    SWR 2

  • 1995 - 2005

    Gruppen- und Lagerleiter

    Katholische Junge Gemeinde

  • 9 Monate, März 2004 - Nov. 2004

    International Marketing

    Sony Music Entertainment

  • 4 Monate, Feb. 2003 - Mai 2003

    Werbe-Konzepter

    mediaman

  • 1 Jahr, Okt. 2001 - Sep. 2002

    Public Relations

    Katholische Hochschulgemeinde

Ausbildung von Nikolas E. Fischer

  • 2008 - 2010

    Journalismus

    ifp München (Kath. Journalistenschule)

    Hörfunk, TV, VJ, Online, Print

  • 2002 - 2007

    Mediendramaturgie

    Johannes-Gutenberg-Universität Mainz

    Dramaturgie, Ästhetik & Geschichte von: 1. Film/TV (Spiel- und Dokumentarfilm, TV-Formate), 2. Theater (Antike bis Postmoderne), 3. Hörfunk (Hörspiel, Feature, Reportage), 4. Neue Medien (Webdramaturgie, Videospiele, Musikvideos)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

  • Latein

    -

Interessen

Film
Dokumentationen
Theater
Kultur
Religionen
Bildung/Erziehung
Themen für Kinder
Sport

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z