Misak Dr. Norekian

Angestellt, Verwaltungsangestellter, Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)

Saarbrücken, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Unternehmensberatung
Business Development
Consulting im Eintrittsmarketing GUS-Markt
Vertriebsunterstützung
Vorbereitung und Begleitung von Messeaktivitäten u
Internationale Zusammenarbeit
Entwicklungszusammenarbeit
Projektmanagement
Business Process Management
BWL
Umwelt
Business Development Services
Business Enabling Environment
Value Chain Development
Beratung ohne Grenzen
Unternehmen

Werdegang

Berufserfahrung von Misak Dr. Norekian

  • Bis heute 3 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2020

    Verwaltungsangestellter

    Landesamt für Flüchtlingsangelegenheiten (LAF)

  • Bis heute 11 Jahre und 6 Monate, seit 2013

    Unternehmens- und Projektberater

    Marat S. Norekian Consulting

    Arbeitsschwerpunkt: Osteuropa/GUS-Länder

  • 5 Jahre und 1 Monat, Aug. 2008 - Aug. 2013

    Projektmanager

    Centrum für internationale Migration und Entwicklung CIM/GIZ

  • 6 Jahre und 6 Monate, Feb. 2002 - Juli 2008

    Unternehmens- und Projektberater

    Misak Norekian

    Unternehmens- und Projektberater für verschiedene Auftraggeber, Arbeitsschwerpunkt: Osteuropa/GUS-Länder (u.a. Zenner GmbH, Société d'Aménagement Urbain et Rural/SAUR, Zentralbank der Republik Armenien, Firma „Partiya“, St. Petersburg)

  • 8 Jahre und 9 Monate, Jan. 1990 - Sep. 1998

    Lehrtätigkeit am Institut für Nationalökonomie, Eriwan

    Institut für Nationalökonomie, Eriwan, UdSSR

  • 2 Jahre und 5 Monate, Aug. 1985 - Dez. 1987

    Chefökonom

    (Haupt) Rechenzentrum der sieben armenischen Ministerien, Eriwan, UdSSR

    Chefökonom am (Haupt) Rechenzentrum der sieben armenischen Ministerien, Eriwan, UdSSR

  • Unternehmens- und Projektberater

    Marat S. Norekian Consulting

Ausbildung von Misak Dr. Norekian

  • 3 Jahre und 7 Monate, Aug. 1998 - Feb. 2002

    Wirtschaftswissenschaften

    Universität Witten/Herdecke, Deutschland

    Dissertationsthema: „Transformation und Infrastruktur in Armenien: Zur Rolle von Wettbewerb und Privatisierung“ (Promotionsstipendium)

  • 3 Jahre und 1 Monat, Dez. 1987 - Dez. 1990

    Ökonomie

    Institut für Nationalökonomie, Eriwan, Armenien, UdSSR

    Aspirant am Institut für Nationalökonomie, Eriwan, Fachbereich für Planung, Ökonomie und Managementorganisation in der Industrie

  • 3 Jahre und 11 Monate, Sep. 1981 - Juli 1985

    Ökonomie

    Institut für Nationalökonomie, Eriwan, UdSSR

    Arbeitsökonomie

Sprachen

  • Russisch

    -

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

  • Französisch

    -

  • Hebräisch

    -

  • Armenisch

    -

Interessen

Wandern
Reisen
SaarLorLux
Veröffentlichung von Bildergeschichten von Wilhelm Busch auf Armenisch
AIESEC
Embedded Smart Home
Raspberry Pi

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z