Martin Koch

Ehrenamt, Vorstandsvorsitzender, Förderverein im Bildungswesen

Seligenstadt, Deutschland

Über mich

Ich stehe für offene Kommunikation und kreatives Handeln. Meine größten Stärken sind Analytisches Denken und zielstrebiges Handeln. Herausforderungen annehmen und erfolgreich zum Ende zu bringen ist meine Kraft. Mein Auftreten zeichnet sich durch Ausgeglichenheit und Überlegtheit aus. Im Umgang mit anderen Menschen stehen für mich Respekt, Verständnis und Hilfsbereitschaft an 1. Stelle.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Digital Marketing
Strategische Planung
Produktmanagement
zielorientierte Arbeitsweise
Brand positioning
Wettbewerbsanalyse
Social Media Marketing
Online Marketing
Marktanalyse
Personalführung
Lösungsvertrieb
Distribution
Expertenkenntnisse in ECAD Software ELCAD 7 und EP
Expertenkenntnisse in Normen zur Niederspannungs-
Expertenkenntnisse in MS Office : Word; Excel; Pow
gute Kenntnisse in SPS Software CoDeSys
gute Kenntnisse in CAD Software DIG-CAD
Sehr gute Kenntnisse in SAP R3
Sehr gute Kenntnisse in Lotus Notes
Expertenkenntnisse in PNOZmulti Konfigurator
Expertenkenntnisse in Sistema Sicherheitssoftware
Gute Kenntnisse in SamosPRO Konfigurator
Erfahrung im Projektmanagement
Erfahrungen in der Personalführung
Erfahrungen in der Normung für Schaltplanerstellun
Erfahrungen in der Erstellung von Gefahrenanalysen
Erfahrung im Vertrieb
Erfahrung in Marketing
Schaltanlagen
Support
Schaltschrank Optimierung
Messen und Kongresse
Konstruktion
Elektrotechnik
Leitung
Maschinen

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Koch

  • Bis heute 6 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2018

    Vorstandsvorsitzender

    Förderverein im Bildungswesen

    Motorabgangstechnik

  • Bis heute 7 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2017

    Senior Produktmanager - Trennen, Schalten, Schützen und Schaltschrankoptimierung

    Schneider Electric GmbH

  • 2 Jahre und 9 Monate, Juli 2014 - März 2017

    Application Design Engineer, OEM Industrie Germany

    Schneider Electric GmbH

    - OEM Schaltschrankoptimierung - Entwicklung und Umsetzung von Marketingstrategien - Analyse von Geschäftsfeldern und Entwicklung von Geschäftsfeldstrategien - Betreuung strategisch bedeutsamer Kunden - Berechnung und Auslegung der elektrischen Steuerung von Maschinen und Anlagen - Ausarbeitung von technischen Unterlagen wie Schaltpläne und Stücklisten - Teilnahme an regionalen und nationalen Messen - Präsentationen und Schulungen bei Kunden - Ausarbeitung und Weiterver­folgung von Angeboten

  • 13 Jahre und 7 Monate, Jan. 2001 - Juli 2014

    Hardware Designer und stellvertretender Gruppenleiter

    Zeppelins Systems GmbH

    - Erstellung von elektrischen Schaltanlagen - Normung für die Elektrotechnik - Erstellung von Gefahrenanalysen - Führungsverantwortung ( HWD-ABT. 8 Konstrukteure ) - Leitung von Sonderprojekten

  • 4 Jahre und 8 Monate, Mai 1996 - Dez. 2000

    Energieanlagenelektroniker

    WIPA Elektrotechnik

    - Erstellung von elektrischen Schaltanlagen - Normung für die Elektrotechnik - Erstellung von Gefahrenanalysen - Führungsverantwortung ( HWD-ABT. 8 Konstrukteure ) - Leitung von Sonderprojekten

Ausbildung von Martin Koch

  • 4 Jahre und 3 Monate, Jan. 2010 - März 2014

    Elektrotechnik

    DAA Technikum

    Energietechnik und Prozessautomation

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

Technik
Sport
Energieerzeugung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z