Martin Kempin

Angestellt, Referent, Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

Potsdam, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Agrarförderung
Agrarwissenschaften
Agrarmanagement Milchviehhaltung
Agrarmanagement Pflanzenbau
Agrarpolitik
Flächenmanagement
Nachhaltigkeitsbewertung
Ökologischer Landbau
Personalführungskompetenz
Projektplanung
MS Office
Zeitmanagement
GIS
Landwirtschaft
Landnutzungsplanung
Landwirtschaftliches Fachrecht
Naturschutzrecht
Engagement
Eigenständigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationsstärke
Teamfähigkeit
Zielstrebigkeit
Zuverlässigkeit
Strukturierte Arbeitsweise
Führung
Motivation
Erfahrung

Werdegang

Berufserfahrung von Martin Kempin

  • Bis heute 6 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2018

    Referent

    Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Klimaschutz des Landes Brandenburg

    Bearbeitung grundsätzlicher Angelegenheiten der Umsetzung der Vorschriften für Direktzahlungen an Inhaber landwirtschaftlicher Betriebe im Rahmen von Stützungsregelungen der Gemeinsamen Agrarpolitik im Land Brandenburg, Organisation der Umsetzung in Brandenburg, Vertretung des Landes Brandenburg in Bund- und/oder Ländergremien, ZIAF-Verbund, Mitwirkung bei Prüfungen der EU-KOM und des ERH sowie der BS und des IRD.

  • 1 Jahr, Mai 2017 - Apr. 2018

    Assistent des Betriebsleiters

    H. Lorberg Baumschulerzeugnisse GmbH & Co. KG

    Unterstützung des Betriebsleiters bei der täglichen Arbeit durch Übernahme von Kostenkalkulationen, der Etablierung eines Fuhrparkmanagementsystems sowie der Durchführung von Schulungen zum Thema Arbeitssicherheit, der landwirtschaftlichen Verfahrensplanung sowie der Koordinierung von Projekten.

  • 2 Monate, Apr. 2017 - Mai 2017

    Assistent der Geschäftsführung

    Schwanteland Jungpflanzen GmbH

    Als Assistent der Geschäftsführung galt es die Produktion der Jungpflanzen von der Aussaat bis zum letztendlichen Verkauf zu überwachen.

  • 7 Monate, Aug. 2016 - Feb. 2017

    Agraringenieur

    Landwirtschaftlicher Betrieb

    Anstellung als wissenschaftlicher Mitarbeiter/zweiter pflanzenbaulicher Produktionsleiter im Bereich des Pflanzenbaus. Aufgaben: Führen der Ackerschlagkartei, Mitarbeiterschulung, Kostenkalkulation, Rechnungsstellung, Anfertigung von Futterabrechnungen, Düngeplanung, Ertragserfassung

  • 6 Jahre und 1 Monat, Feb. 2011 - Feb. 2017

    Landwirtschaftlicher Mitarbeiter

    Tremmener Agrar Produkte GmbH

    Als landwirtschaftlicher Mitarbeiter im Bereich Milchviehhaltung zählte die Unterstützung des Herdenmanagements zu den Hauptaufgabenfeldern. Ebenso täglich anfallenden Arbeiten, wie das Entmisten, kleinere Reparaturen oder die Assistenz bei Trächtigkeitsuntersuchungen und Tierbehandlungen übernommen. Im Bereich Pflanzenproduktion zählten die Unterstützung bei den Erntearbeiten und der Stoppelbearbeitung sowie die Maschinenpflege zu den übernommenen Aufgaben.

  • 3 Monate, März 2015 - Mai 2015

    Praktikant

    Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft

    Praktikum im Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft im Referat 616, Verwaltungs- und Kontrollmanagement, Cross Compliance, Verwaltungsvereinfachung.

Ausbildung von Martin Kempin

  • Bis heute 4 Jahre, seit Juli 2020

    Applied Geoinformation Science

    Humboldt-Universität zu Berlin

    Analyse von Konflikten und Synergien im Zusammenhang mit der Landnutzung; Entwicklung eines Nachhaltigkeitsbewertungsansatzes; Landnutzungs- und Landschaftsanalyse; Entwicklung eines Konzeptes für eine standortangepasste, zielgerichtet und nachhaltige Landnutzung.

  • 2 Jahre und 6 Monate, März 2014 - Aug. 2016

    Öko-Agrarmanagement

    Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (FH)

    Ökolandbau, Nachhaltigkeit, Precision Farming, Pflanzenproduktion, Milchviehhaltung

  • 3 Jahre und 2 Monate, Okt. 2010 - Nov. 2013

    Agrarwissenschaften

    Universität Rostock

    Pflanzenbau, Milchviehhaltung, Nachhaltigkeit, Precision Farming, Bodenkunde

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Agrarpolitik
Forschung und Entwicklung
Betriebsmanagement
Controlling

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z