Markus Heiartz

Angestellt, Projektleiter, ZF Getriebe GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Organisationstalent
unfangreiches Automotive-Wissen
drei Fremdsprachen
kompetent in Sachfragen
Belastbarkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Heiartz

  • Bis heute 18 Jahre und 1 Monat, seit Juni 2006

    Projektleiter

    ZF Getriebe GmbH

    Projektleiter für Hybrid-Elektromotoren, interdisziplinäres Arbeiten mit den Bereichen Entwicklung, Versuch, Qualitätswesen, Vertrieb und Controlling, Kontakt zu Kunden und zu Lieferanten

  • 2 Jahre und 11 Monate, Juli 2003 - Mai 2006

    Program Manager

    BorgWarner

    Project Manager Entwicklung und Vertrieb Allrad-Komponenten, Moderation zweier Projektteams über vier Länder auf zwei Kontinenten hinweg, Pflege des Kunden- und Lieferantenkontakts

  • 3 Jahre und 11 Monate, Aug. 1999 - Juni 2003

    Teamleiter Entwicklung

    ZF Sachs AG

    Teamleiter Entwicklung Doppelkupplungsmodule, Schwerpunkt: trockene Doppelkupplungen für Front-Quer-Anwendungen

  • 2 Jahre und 5 Monate, März 1997 - Juli 1999

    Entwicklungsingenieur

    Sachs AG

    Applikationskonstruktion PkW-Hydraulik-Komponenten

Ausbildung von Markus Heiartz

  • 6 Jahre und 3 Monate, Okt. 1990 - Dez. 1996

    Maschinenbau

    TU Darmstadt

    Fahrzeugtechnik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Russisch

    Grundlagen

Interessen

Motorradfahren
Skilaufen
Salsa-Tanzen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z