Dr. Markus Fehrenbacher

Angestellt, System Engineer Optikdesign & Simulation, Carl Zeiss SMT GmbH

Oberkochen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Optische Simulation
Optische Messtechnik
Laserphysik
Halbleiterphysik
Produktentwicklung
Prozessoptimierung
Projektmanagement
analytisches Denken
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Kreativität
Reisebereitschaft
Digitale Fotografie
Fotobearbeitung
Kommunikationsfähigkeit

Werdegang

Berufserfahrung von Markus Fehrenbacher

  • Bis heute 5 Jahre und 7 Monate, seit Dez. 2018

    System Engineer Optikdesign & Simulation

    Carl Zeiss SMT GmbH

  • 2 Jahre und 3 Monate, Sep. 2016 - Nov. 2018

    Entwicklungsingenieur Optik

    Optoflux GmbH
  • 4 Monate, Apr. 2016 - Juli 2016

    Mitarbeiter im Bereich Kommunikation und Medien

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

    Verfassen öffentlichkeitswirksamer Texte

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2011 - Juli 2015

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf

  • 3 Monate, Apr. 2011 - Juni 2011

    Werkstudent

    OSRAM GmbH

Ausbildung von Markus Fehrenbacher

  • 4 Jahre und 6 Monate, Okt. 2011 - März 2016

    Physik

    Technische Universität Dresden

    Mikroskopie, Laser, Halbleiternanostrukturen

  • 6 Monate, Feb. 2009 - Juli 2009

    Physik

    University of Newcastle, Australia

  • 5 Jahre und 9 Monate, Okt. 2005 - Juni 2011

    Physik

    Universität Regensburg

    Optik, Laser, Halbleiter

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Badminton
Tennis
Volleyball
Mountainbiken
Skifahren
Rucksackreisen
Natur
Fotografie

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z