Kai Groppler

Angestellt, Senior Project Manager, Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG

Ahrensburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Agile Entwicklung
Projektplanung
Internationales Projektmanagement
Projektcontrolling
Produktentwicklung
IT-Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeit
Analytisches Denken
Kreativität
Strukturierte Arbeitsweise
Präsentationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Komplexitätsmanagement
Interkulturelle Kompetenz
Elektrotechnik
Engineering
Interdisziplinäres Arbeiten
BWL
Prozessoptimierung

Werdegang

Berufserfahrung von Kai Groppler

  • Bis heute 2 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2022

    Senior Project Manager

    Rohde & Schwarz GmbH & Co. KG
  • 6 Jahre und 4 Monate, Jan. 2016 - Apr. 2022

    Project Manager Aircraft Modification

    Lufthansa Technik AG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Sep. 2013 - Dez. 2015

    Projekt Manager (Produktentwicklung und Projekte)

    Lufthansa Technik Logistik Services GmbH

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2012 - Sep. 2013

    Product Manager (Business Development)

    Lufthansa Technik AG
  • 3 Jahre und 4 Monate, Apr. 2009 - Juli 2012

    Projekt-/Produktingenieur (Sondermaschinenbau)

    HAUNI Maschinenbau AG - Universelle Engineering

  • 7 Monate, Juni 2008 - Dez. 2008

    Diplomarbeit: Entwurf, Realisierung, Inbetriebnahme eines Netzpulsstromrichters

    Universität Kiel
  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2006 - Okt. 2007

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Lehrstuhl für Gründungs- und Innovationsmanagement

  • 7 Monate, Aug. 2006 - Feb. 2007

    Studienarbeit: Vermarktungskonzept für innovative Technologie (reg. Energie)

    Universität Kiel
  • 3 Monate, Juni 2003 - Aug. 2003

    Tätigkeit als Industrieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik

    Hauni Maschinenbau AG

    Montage und Prüfung von elektromechanischen Sensoren im Bereich Forschung und Entwicklung

Ausbildung von Kai Groppler

  • 5 Jahre und 3 Monate, Okt. 2003 - Dez. 2008

    Wirtschaftsingenieurwesen Fachrichtung Elektrotechnik

    Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

    Management, Marketing, Operations Research, Statistik Leistungselektronik, Antriebstechnik, Leitungstheorie, Systemtheorie (Regelstudienzeit)

  • 2 Jahre und 11 Monate, Aug. 2000 - Juni 2003

    Ausbildung zum Industrieelektroniker Fachrichtung Gerätetechnik

    Ausbildung wegen sehr guter Leistungen verkürzt

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Business development
Projektmanagement
Operations Research
Technik
Badminton
Squash
Segeln
Surfen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z