Julian Hug

Angestellt, Privat- und Firmenkundenberater, R+V Generalagentur Elmlinger

Abschluss: Betriebswirt, VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Vertriebserfahrung
ausgepregtes analytisches Denken
hohe Zielorientierung
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Flexibilität und Belastbarkeit
Organisationstalent
Kundenberatung und -betreuung
Ledership Skills
hohe Lernfähigkeit
Verhandlungsgeschick
Engagement und Begeisterungsfähigkeit
Loyalität
Reisebereitschaft

Werdegang

Berufserfahrung von Julian Hug

  • Bis heute 6 Jahre, seit Juli 2018

    Privat- und Firmenkundenberater

    R+V Generalagentur Elmlinger

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2018

    Auszubildender Kaufmann für Versicherungen und Finanzen

    R+V Generalagentur Elmlinger

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    Dualer Student BWL Handels- Dienstleistungsmanagement DHBW Lörrach

    OBI GmbH & Co. Deutschland KG

    Dualer Student, Bereichsleitung, Mitarbeiterführung, Personaleinsatzplanung, Kundenbetreuung und Vertrieb (DIY) im Bereich B2C und B2B Projektbetreuung bzw- Durchführung im Bereich B2C Sales, Bestandsoptimierung, Marketing,

  • 4 Monate, Juli 2012 - Okt. 2012

    Studentischer Mitarbeiter

    OBI GmbH & Co. Deutschland KG

    Einführung in Kundenberatung, Kundenaquise und Vertrieb in der DIY Branche im Bereich B2C Sales

  • 1 Jahr und 2 Monate, Sep. 2009 - Okt. 2010

    Freiwilliges Soziales Jahr ISA Freiburg

    Arbeiterwohlfahrt (Individuelle Schwerstbehinderten-Assistenz)

    Freiwilliges Soziales Jahr

Ausbildung von Julian Hug

  • Bis heute 5 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2019

    Führung und Organisation B.Sc.

    Steinbeis-Hochschule Berlin

  • 3 Jahre und 2 Monate, Sep. 2018 - Okt. 2021

    Betriebswirt

    VWA Hochschule für berufsbegleitendes Studium

  • 2 Jahre und 3 Monate, Mai 2016 - Juli 2018

    Finanzwirtschaft, Versicherungswirtschaft

    Walter Eucken Berufsschule

  • 3 Jahre und 1 Monat, Okt. 2012 - Okt. 2015

    BWL Handels- Dienstleistungsmanagement

    DHBW Lörrach

    Handelsbetriebslehre, Supply Chain Management, Handelslogistik, Quantitative Methoden im Handel, Unternehmensrechnung im Handel, Handelsmarketing, Käuferverhalten, Entwicklungstendenzen im Handel, Global Sourcing, Rechtsrahmen des Handelsmanagements,

  • 1 Jahr und 8 Monate, Okt. 2010 - Mai 2012

    Jura

    Eberhard Karls Universität Tübingen

    Zivilrecht, Strafrecht, Öffentliches Recht

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z