Julia Dietrich

ist in Elternzeit. 👶

Angestellt, Leiterin Akademie und Veranstaltungen, ETL-Gruppe

Abschluss: Master of Arts, Beuth Hochschule für Technik Berlin

Berlin, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Projektmanagement
Eventmanagement
technisches Verständnis
Event Planning
AutoCAD
Reisebereitschaft
Social Media Marketing
Nachhaltigkeitsmanagement
Konzepterstellung
Organisationstalent
Veranstaltungen
Veranstaltungswesen
Marketing

Werdegang

Berufserfahrung von Julia Dietrich

  • Bis heute 4 Jahre und 8 Monate, seit Nov. 2019

    Leiterin Akademie und Veranstaltungen

    ETL-Gruppe
  • Bis heute 8 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2015

    Messe- und Eventmanagerin

    ETL-Gruppe

    • Veranstaltungsplanung, -umsetzung und –nachbereitung • Verantwortlich fur nationale und internationale Veranstaltungen/Tagungen/Messen • Budgetplanung und Reporting • Planung und Umsetzung interner und externer Weiterbildungen • Überwachung von Sponsoring Verträgen

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2013 - Apr. 2014

    Project Assistant

    PROMOS consult GmbH

    Projektüberwachung mit MS Project, Vorbereitung und Nachbereitung von Workshops, Durchführung von Mitarbeiterbewertung in Zusammenarbeit mit den Kunden, Erstellung von Projektabschlüssen (Lessons-Learned), Mitarbeiterschulungen

  • 7 Monate, März 2012 - Sep. 2012

    Project Assistant

    Bosch Siemens Hausgeräte

    Organisation und Durchführung von Workshops/Jour-Fixe, Kostenkontrolle, Erstellung von Übersetzungen, Unterstützung der PL

  • 3 Jahre und 2 Monate, Feb. 2009 - März 2012

    Eventkoordinatorin

    Festsaal Kreuzberg

    Vorbereitung Durchführung und Nachbereitung von Veranstaltungen, Personalplanung, Technikplanung, Rechnungswesen, Social Media und Marketing

Ausbildung von Julia Dietrich

  • 2 Jahre und 9 Monate, Sep. 2011 - Mai 2014

    Wirtschaftingenieurwesen und Projektmanagement

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Marketing, Projektmanagement, Wirtschafts- und Unternehmensrecht, Unternehmensführung, Logistik, Masterarbeit: "Ist CSR messbar? Analyse von KPI's bei der Bewertung von CSR-Strategien"

  • 4 Jahre und 1 Monat, März 2007 - März 2011

    Veranstaltungsmanagement und -technik

    Beuth Hochschule für Technik Berlin

    Veranstaltungsmanagement, Veranstaltungsproduktion, Maschinenelemente, Elektrotechnik, Mechanik, Veranstaltungsrecht, Licht- und Tontechnik, Bachelorarbeit: "Entwicklungslinien der Veranstaltungsproduktion populärer Open Air Festivals in Deutschland"

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Auslandserfahrung in Australien/Neuseeland/Südamerika
Nachhaltigkeit/CSR

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z