Johannes Boden

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: Master of Engineering (M.Eng.), Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

Gelsenkirchen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Anlagenbau
Betankung
Fuel Cell Energy / Brennstoffzellen-Kraft
Wasserstofftechnik
Energiemanagementsysteme
Verfahrenstechnik
Energiespeicherung
SPS-Steuerung
SCADA-Systeme
Industrieautomatisierung
Prozessleitsysteme
WinCC
Teamfähigkeit
schnelles Auffassungsvermögen
Industrielle Bildverarbeitung
Energietechnik
Energiemanagement
Energiemanagementsystem
CAD
Brennstoffzelle
Messsysteme
SPS
OPC UA
Technisches Verständnis
Vernetztes Denken

Werdegang

Berufserfahrung von Johannes Boden

  • Bis heute 2 Jahre, seit Juli 2022

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Westfälische Hochschule
  • 4 Jahre und 2 Monate, Mai 2018 - Juni 2022

    Projekt-Ingenieur

    SOLID 3D Engineering GmbH

    Inbetriebnahme von Bildverarbeitungssysteme für die Lageerkennung und Qualitätssicherung. Entwicklungsarbeit an einem F&E-Projekt aus dem Bereich Luftfahrttechnik. Hardware Entwicklung für den Einsatz in industriellen Messsysteme und groß Anlagen.

  • 3 Jahre und 9 Monate, Sep. 2014 - Mai 2018

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Westfälische Hochschule

    Aufbau eines Multifunktionsprüfstands, für die Untersuchung von Brennstoffzellen. Verfahrenstechnische Auslegung, Spezifizierung der Komponenten, Einbindung in das Prozessleitsystem und die Erstellung eines Ex-Schutzdokuments. Aufbau einer Versuchsanlage zur Messung von Wasserstoffmassenströme bei einem Druck von 500 bar.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2011 - Jan. 2015

    Werksstudent

    VTA Verfahrenstechnik und Automatisierung GmbH

    Erstellung von Schnittstellen für die Anbindung von Prozessvisualisierungssystemen (z.B. WinCC) an das hauseigene System „VERA“, welches für die Versandabwicklung und –Steuerung verantwortlich ist“. Erstellung einer Regler-Teststrecke, für den Test von Reglern, beispielsweise für die Ansteuerung eines Dosierventils. Für die Kommunikation, von Regler und Regler-Teststrecke, wurde ein OPC-Server bzw. Client verwendet.

  • 2 Jahre und 8 Monate, Okt. 2009 - Mai 2012

    Wissenschaftliche Hilfstätigkeit

    Fachhochschule Gelsenkirchen

    Aufbau einer vollautomatisierten Produktionsstraße inklusive Bildverarbeitung, Roboteransteuerung und der passenden Visualisierung

  • 1 Jahr und 1 Monat, Apr. 2008 - Apr. 2009

    Dipl.-Ing (Entwicklung)

    Druckluft Dannöhl

    Aufbau einer Baureihe von frequenzgeregelten Hochdruck- Stickstofferzeugungsanlagen, inklusive der Konstruktion und der Entwicklung der dazugehörigen Software und Steuerung

Ausbildung von Johannes Boden

  • 6 Jahre und 6 Monate, Okt. 2009 - März 2016

    Energiesystemtechnik

    Westfälische Hochschule Gelsenkirchen Bocholt Recklinghausen

    Emissionsarme Energieanlagen

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2002 - Jan. 2008

    Angewandten Informatik im Maschinenbau

    FH-Gelsenkircken

    Industrieautomatisierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z