Janin Settino

Bis 2019, Produkt- und Marketingmanagerin, ARDEX GmbH

Witten-Annen, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

interne und externe Kommunikation
Social Media Marketing
PR
Mediaplanung
Anzeigenschaltung
Online
Klassik
Online-Marketing
Typo3-Kenntnisse
CRM
Zusammenarbeit mit Agenturen
Koordination
Projektmanager
Industrieerfahrung
Monitoring
SEO
Kommunikationsstärke und Textaffinität
Marketing
B2B Marketing
Produktmanagement
Wandspachtelmassen
Internationales Projektmanagement
CMS
Marketing-Kommunikation
Social Media
Prompting
Kampagnenmanagement
Interne Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Janin Settino

  • Bis heute 5 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2019

    Marketing- und Kommunikations-Managerin

    ARDEX GmbH

    PR, interne und externe Kommunikation, Social Media Marketing, Facebook, Instagram, YouTube, Google Ads, Content Management, Webseiten-Entwicklung, Marketing Auomation und Lead Management mit der Marketing Cloud von SAP, Marketingkampagnen, Digitales

  • 5 Jahre und 3 Monate, Jan. 2014 - März 2019

    Produkt- und Marketingmanagerin

    ARDEX GmbH

    Erstellung von Produkt- und Preisstrategien, Koordination von Produkt-Marketing-Plänen und Auslistungsplänen, Betreuung von Produkten/Teilsortimenten über den gesamten Produktlebenszyklus, Entwicklung und Durchführung von Werbe- und Verkaufsförderungsmaßnahmen, Erstellung neuer und Pflege bestehender Werbemittel und Druckunterlagen, Regelmäßige Durchführung von Marktforschungen, Produkt- und Wettbewerbsanalysen, PR, interne und externe Kommunikation, Social Media Marketing

  • 1 Jahr und 7 Monate, Mai 2012 - Nov. 2013

    Managerin Marketing & Kommunikation

    Rheinzink GmbH & Co. KG

    -Kampagnenmanagement: Organisation/Abwicklung/Erfolgskontrolle von Kampagnen, Steuerung externer Agenturen -Kommunikationsmanagement: Entwicklung/Umsetzung von internen und externen Kommunikationsprojekten inklusive Erfolgskontrolle, Pressearbeit, Mediaplanung, Erstellung/Abwicklung von Direct Mailings und der Mitarbeiterzeitschrift -Online Marketing: Pflege des Intranet- und Internetauftritts, Erstellung/Abwicklung von E-Newslettern, Betreuung der Social-Media-Kanäle (Facebook, YouTube u.a.)

  • 8 Monate, Okt. 2011 - Mai 2012

    Projektmanagerin surface.net Kompetenznetzwerk Oberflächentechnik

    Bergische Entwicklungsagentur GmbH

  • 2 Jahre und 1 Monat, Aug. 2009 - Aug. 2011

    Sachbearbeiterin Leistungsgewährung

    Bundesagentur für Arbeit - Jobcenter Wuppertal

  • 4 Jahre, Aug. 2004 - Juli 2008

    Werkstudentin Marketing

    3M Deutschland GmbH

    - Kampagnenmanagement: Planung, Vorbereitung und Koordination von Messen, Schulungen und Kundenveranstaltungen, Kundendatenbankmanagement - Kommunikationsmanagement: Entwicklung und Umsetzung von Kommunikationsprojekten, Gestaltung und Erstellung von Printmaterialien, Erstellen und Versenden von Direct Mailings - Online Marketing: Contentmanagement, Erstellen von Internetstatistiken, Eigenverantwortliche Durchführung und Budgetkontrolle der E-Productivity-Aktivitäten, Aufbau der neuen Website

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2002 - Juli 2004

    Kaufmännische Angestellte im Sales Marketing

    Quante AG - 3M Telecommunications

    - Kampagnenmanagement: Organisation und Durchführung von Messen, Schulungen und Kundenveranstaltungen - Direktmarketing: Erstellen und Versenden von Direct Mailings - Online Marketing: Contentmanagement, Kundenkommunikation, Erstellen und Auswerten von Statistiken - Sonstige Tätigkeiten: Planung, Bestellung und Bestandsführung von Werbemitteln, Kundendatenbankmanagement (in Siebel CRM), Marketing Support für die Partner und Außendienstmitarbeiter, Unterstützung bei Umsatzauswertungen /-analysen.

  • 2 Jahre und 5 Monate, Sep. 1999 - Jan. 2002

    Ausbildung zur Industriekauffrau

    Quante AG

Ausbildung von Janin Settino

  • 4 Jahre und 10 Monate, Apr. 2004 - Jan. 2009

    Wirtschaftswissenschaft

    Bergische Universität Wuppertal - Schumpeter School of Business and Economics

    Marketing, Internationaler Handel, Service Management Diplomarbeitsthema: Effizienz im Electronic Retailing - Eine kritische Analyse des Pricings und möglicher Ursachen für weiterhin bestehende Ineffizienz (Note: 1,0) Abschlussnote: 1,5

  • 4 Jahre und 7 Monate, Apr. 2002 - Okt. 2006

    Kommunikationswissenschaften

    MCS - Management Academy Lloyd Tucker, Pulheim

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Grundlagen

  • Chinesisch

    Grundlagen

Interessen

Laufsport
Radsport
Breitensport
Skifahren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z