Dr. Gerhard Weitzel-Konstanzer

Angestellt, Prozessmanager für unternehmensweite Digitalisierung und Automatisierung, Haufe Akademie GmbH & Co. KG

Abschluss: Dr. rer. nat., Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

Freiburg im Breisgau, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Operational Excellence
Six Sigma
Lean
Continuous Improvement
Führungserfahrung
Präparative Organische Chemie
Ausbildung von Laboranten
Root Cause Analysis
Problemlösung
Englisch in Wort und Schrift
MS Office
QA Management
Präparative HPLC (Produktion)
Koordination von Projekten
Anleitung von Mitarbeitern
SEC (Produktion)
Verfassen von GMP Dokumenten
GMP Produktion
Produktion von WIrkstoffen
IQ/OQ
Internationaler Produktionstransfer
Quality assurance
Qualitätssicherung
Quality Management
Qualitätsmanagement
Produktion
API
cGMP
cGMP manufacturing
Good Manufacturing Practice
Compliance
Prozessoptimierung
Projektmanagement
Project management
Projektplanung
Deutsch
Prozesse
Excel
Six Sigma Yellow Belt
Trainer-Ausbildung
Trainer Ausbildung
human error
KVP-Prozesse
Lean Administration
Lean Management
Moderation von Workshops
Minitab
Business Process Management
Prozessanalyse
Problem Solving
Anforderungsanalyse
Kommunikation

Werdegang

Berufserfahrung von Gerhard Weitzel-Konstanzer

  • Bis heute 9 Monate, seit Okt. 2023

    Prozessmanager für unternehmensweite Digitalisierung und Automatisierung

    Haufe Akademie GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre, Okt. 2021 - Sep. 2023

    Service Owner Lerntools

    Haufe Akademie GmbH & Co. KG
  • 2 Jahre und 4 Monate, Mai 2019 - Aug. 2021

    Site Investigation Lead

    Pfizer in Deutschland

    Im Operational Excellence Team (OpEx), fallen unter anderem die folgenden Aufgaben in meine Verantwortung: • Site Champion für Ursachenanalysen und die Reduktion menschlicher Fehler • Leiten, Koordinieren und Coachen von Six Sigma Projekten • Moderation von Trainings und Workshops • Sicherstellen einer robusten Investigation-Strategie • Definition und Überwachung von Metriken, um Verbesserungs-Möglichkeiten zu identifizieren • Weiterentwicklung des Produktionssystems am Standort (Visuelles Management, KVP)

  • 5 Monate, Dez. 2018 - Apr. 2019

    Projektmanager API

    Bachem AG

    Als Projektchemiker und späterer Projektmanager im Downstream-Bereich der cGMP-Wirkstoffsynthese war ich an der Koordination der Produktion, der Erstellung von GMP-Herstellungsspezifikationen, der Datenerfassung sowie an Projekten verschiedener Größenordnungen (z. B. Prozess-Verbesserungen, Gerätequalifizierung, Produkttransfers in die USA) beteiligt.

  • 4 Jahre und 1 Monat, Apr. 2015 - Apr. 2019

    Projektchemiker

    Bachem AG

    Bachem is the world´s leading independent manufacturer of peptide active pharmaceutical ingredients (APIs). Bachem is currently involved in more than 100 cGMP development projects targeting NCEs and Bachem offers a range of more than 80 generic drug substances. We have the capacity to produce peptide APIs from gram scale up to annual quantities of hundreds of kilograms. Our GMP manufacturing facilities are located in Switzerland and the US and are regularly inspected by the FDA and local authorities.

  • 6 Monate, Okt. 2014 - März 2015

    Postdoctoral Fellow within the SU Quality Assurance / Quality Control

    Novartis Pharma Stein AG

    Main duties: - Performing statistical calculations and GMP conform documentation of internal release limits - Communicating with stability sites - Supporting the qualification of laboratory equipment - Maintaining controlled copies (testing monographs)

  • 6 Monate, Apr. 2014 - Sep. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter

    Albert-Ludwigs Universität Freiburg i. Br.

  • 4 Jahre und 3 Monate, Feb. 2010 - Apr. 2014

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter / Promotionsstudent

    Albert-Ludwigs Universität Freiburg i. Br.

    Heterozyklensynthese und -funktionalisierung, Ligandensynthese, Arbeiten unter Schutzgas, Entwicklung und Optimierung enantioselektiver Übergangsmetallkatalysen, Custom-Synthese von Wirkstoffen NMR, GC, HPLC Ausblidung von Studenten und Laboranten, Betreuung von Bachelorarbeiten

Ausbildung von Gerhard Weitzel-Konstanzer

  • 4 Jahre und 2 Monate, Feb. 2010 - März 2014

    Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Hetercyclen, Ligandensynthese, Arbeiten unter Schutzgas, Katalyse, Optimierung, Custom-Synthese von potentiellen Pharmazeutika

  • 5 Jahre und 4 Monate, Okt. 2004 - Jan. 2010

    Chemie

    Albert-Ludwigs-Universität Freiburg

    Heterocyclen, Ligandensynthese, Katalyse, Arbeiten mit Autoklaven, Arbeiten mit Gasen

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musik
Computer
Physik
Tischfussball
Dart

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z