Prof. Dr. Frank Wernitz

Angestellt, Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, IUBH Duales Studium, ehem. Adam-Ries-Fachhochschule

Dortmund, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

SPSS
R
CRM
Management
Wissenschaftsmanagement
Projektmanagement
Marketing
Wissenschaftsmarketing
Dienstleistungsmarketing
Quantitative Analytics
Qualitative Methods
MaxQDA
LaTeX
Microeconomics
Macroeconomics
Economics of Conflict
Game Theory
Unternehmensführung
Strategisches Management
Consulting
Vorlesungen
Lehraufträge
Professur

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Wernitz

  • Bis heute 8 Jahre und 6 Monate, seit 2016

    Professor für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre

    IUBH Duales Studium, ehem. Adam-Ries-Fachhochschule

    Vorlesungen: - Volkswirtschaftslehre - Grundlagen der BWL - Investition und Finanzierung - Kosten- und Leistungsrechnung - Personal- und Unternehmensführung - Corporate Governance

  • Bis heute

    Freiberuflicher Consultant und Dozent

    Selbständig

    Schwerpunkte: - Wissenschaftsmanagement und -marketing - Dienstleistungsmarketing - Strategisches Management - Investition und Finanzierung - Makroökonomie - Mikroökonomie - Wirtschaftspolitik -

  • 2016 - 2016

    Lehrbeauftragter der FOM

    FOM Hochschule für Oekonomie & Management

    Vorlesungen: - Volkswirtschaftslehre - Wirtschaftspolitik

  • 2015 - 2016

    Lehrbeauftragter der FH Dortmund

    Fachhochschule Dortmund

    Vorlesungen: - Internationale Rechnungslegung - Advanced Accounting

  • 2014 - 2016

    Lehrbeauftragter am Institut für Duale Studiengänge der Hochschule Osnabrück

    Hochschule Osnabrück

    Vorlesungen: - Investition und Finanzierung - Marketingpolitiken - Wirtschaftspolitik - Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler - Grundlagen der Volkswirtschaftslehre

  • 3 Jahre, Aug. 2011 - Juli 2014

    Promotion zum Dr. rer. oec.

    TU Berlin, Fakultät Wirtschaft und Management, Prof. em. Dr. Volker Trommsdorff

    Externer Doktorand bei Prof. em. Dr. Volker Trommsdorff; Dissertation zum Thema: Grundlagen und Möglichkeiten des Wissenschaftsmarketing am Beispiel der Ressortforschung. Link: http://www.amazon.de/Wissenschaftsmarketing-Grundlagen-Möglichkeiten-Beispiel-Ressortforschung/dp/3658086904/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1425907919&sr=8-1&keywords=wissenschaftsmarketing

  • 2010 - 2013

    Transfermanager

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

    - Strategisches und operatives Transfermanagement sowie Beratung, Betreuung, Entwicklung und Evaluation von Forschungs- und Transferprojekten - Entwicklung von Strategien und Maßnahmen der Marktforschung, Innovationsentwicklung, des Wissenstransfers und des Stakeholdermanagements - Planung und Umsetzung von Kampagnen und anderen Marketingmaßnahmen

  • 2008 - 2010

    Leiter des Informationszentrums

    Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA)

  • 2000 - 2003

    Senior Business Analyst

    Cambridge Technology Partners

    - Einführung von Customer Relationship Management-Lösungen bei Großkunden verschiedener Branchen - Teamleitung multinationaler und interdisziplinärer Teams - Konzeption und Durchführung von Workshops auf Geschäftsleitungsebene - Schulung von Anwendern im Rahmen des train-the-trainer-Konzeptes - Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen - Beratung von Marketingdepartments bei der Konzeption und Umsetzung von Maßnahmen - Auslandsaufenthalte in USA (Boston, Chicago)

  • 1998 - 1999

    Wissenschaftlicher Mitarbeiter, Prof. Dr. Heinz Holländer

    Universität Dortmund, Lehrstuhl für Makroökonomie

    - Forschung im Bereich der nicht-kooperativen Spieltheorie und Konflikttheorie (Diplomarbeit zu dem Thema: Ökonomische Analyse des strategischen Verhaltens in Konflikten). - Leitung des Seminars: Monetäre Außenwirtschaftstheorie

Ausbildung von Frank Wernitz

  • Wirtschaftswissenschaften

    Universität Dortmund

    Makroökonomie, Wirtschaftspolitik, Investition und Finanzierung

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Französisch

    Gut

  • Spanisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Gitarrespielen
Tontechnik
Tauchen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z