Frank Berker

Angestellt, Mitarbeiter in der Datenverarbeitung - Softwareentwickler, Ev. Stiftung Volmarstein - Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein

Wetter/Ruhr, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Hoffentlich viele interessante Gesprächsthemen
Bachelor Medizininformatik
Staatsexamen Krankenpflege
Hohe Flexibilität hinsichtlich der Aufgabenstellun
WCAG 2.0
NoSQL
NodeJS
JS
NetBeans
SQL
HTML
CSS
PHP
JAVA
JSP
GWT
Spring
Maven
Eclipse
C#
UML
GoF-Patterns
OOA
OOD
OOP
1st & 2nd Level Support
KEIN Facebook-Account
ein gutes Gedächtnis
schnelle Auffassungsgabe
Genauigkeit
Analytisches Denken
Belastbarkeit
Kreativität
Ausdauer
Soziale Kompetenz
Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Motivationsstärke
Anpassungsfähigkeit
Projektverständnis
adäquate Problemlösungsstrategien
Abstraktionsvermögen
Konfliktlösung
Gesprächsführung

Werdegang

Berufserfahrung von Frank Berker

  • Bis heute 12 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2012

    Mitarbeiter in der Datenverarbeitung - Softwareentwickler

    Ev. Stiftung Volmarstein - Kompetenzzentrum Barrierefreiheit Volmarstein

    Mitarbeit in diversen nationalen und EU-Forschungsprojekten mit Fokus auf Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen. Aufgaben: Erstellung, Editierung und Korrektur von Projektdokumenten. Full-Stack Analyse, Spezifikation, Implementierung und Wartung. Bevorzugt zurzeit Node.js / Vue.js / Cordova, teils auch PHP / Java / Android-SDK.

  • 3 Jahre und 5 Monate, Nov. 2008 - März 2012

    Softwareentwickler

    spectrum|K GmbH - Gemeinsam Gesundheit gestalten

    Die Bezeichnung ist Programm: Entwicklung kleiner bis mittelgroßer Desktop- oder Webanwendungen unter Verwendung der vorgegebenen Technologien mit Abdeckung des gesamten Produktlebenszyklus.von Analyse bis Support. Zuletzt Fokus Auf GWT, Spring, Maven. Vorher die Klassiker (JSP, PHP, HTML, CSS, JavaScript). Zusätzlich Telefon-Hotline und Administration von Oracle Webcenter Interaction-Portal-Installation auf Linux-/Windows Infrastruktur.

  • 1 Jahr und 7 Monate, März 2007 - Sep. 2008

    studentische Hilfskraft

    FH-Dortmund

    studentische Hilfskraft in Projekt 'ophEPA-Ontologie- und phänomenbasierte elektronische Patientenakte'. Analyse, Design, Dokumentation. Implementierung unter Verwendung von PHP, Ajax, mySQL

Ausbildung von Frank Berker

  • 4 Jahre und 1 Monat, Sep. 2004 - Sep. 2008

    Medizininformatik

    Fachhochschule Dortmund

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

Interessen

die Familie
Mini/Mikro-Aquaristik und Terraristik
HTPC
Home improvement + AAL
Literatur (v.a. Terry Pratchett und Douglas Adams)
Frisbee

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z