Dipl.-Ing. Edwin Müürmann

ist offen für Projekte. 🔎

Abschluss: Dipl.-Ing. Holz-/Kunststofftechnik, Technische Hochschule Rosenheim

Bielefeld, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

CRO (Chief Restructuring Officer)
CTO (Chief Technology Officer)
Interim-Management
Unternehmensführung
Geschäftsleitung
Industrial Engineering
Technik
Qualitätsmanagement
Produktion
Make or Buy Analyse
Produktentwicklung
Projektmanagement
Planung
Führungserfahrung
Prozessoptimierung
TQM
KVP

Werdegang

Berufserfahrung von Edwin Müürmann

  • 2 Jahre und 7 Monate, Jan. 2017 - Juli 2019

    Technischer Leiter

    Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

    Planung und Umsetzung von Anlageninvestitionen, Umstrukturierung von Wareneingangsprüfungen und Leistungskontrollen (KPI). Projektleitung bei der Optimierung von Montagelinien und Fertigungsprozessen. • F&E einer innovativen und prämierten Frontgestaltung für Einbauküchen • 800.000 €/a Kostenreduzierung durch verschiedene Prozessoptmierungen • Entwicklung reklamationsmindernder (Transport-)Verpackungen • Sanierung der Produktions- und Verwaltungsgebäude inkl. der Infrastruktur

  • 8 Jahre und 3 Monate, Okt. 2008 - Dez. 2016

    Geschäftsführer, Interim-Manager

    Müürmann Consulting

    Restrukturierung/Prozessoptimierung in der verarbeitenden Industrie (Möbelfertigung, Kunststoff, Fertighaus) bis zur operativen Umsetzung in den Bereichen Produktentwicklung/-gestaltung, Auftragsbearbeitung, Einkauf, Fertigung, Qualitätswesen und Logistik. • Übernahme der Interim-Geschäftsführung für einen Mandanten • Jährliche Kosteneinsparungen von 200.000-1.200.000 €/Projekt durch verschiedene Produkt-, Fertigungs- und Einkaufsoptimierungen sowie durch konsequente Umsetzung von Make-or-Buy-Analysen

  • 14 Jahre und 11 Monate, Nov. 1993 - Sep. 2008

    Geschäftsführer

    CS Schmalmöbel GmbH & Co. KG

    • Umsatzsteigerung durchschnittlich 7% p.a. • Führung des Unternehmens zum europäischen Marktführer mit einer signifikant über dem Branchenschnitt liegenden Rentabilität und einem AAA+-Rating nach S&P • Ausbau/Erweiterung der robotergestützten Fertigung mit baulichen Maßnahmen • Einführung eines neuen ERP-Systems und der SAP-Module FI/CO/HR • Projektleitung bei Planung, Bau und Inbetriebnahme eines Logistikzentrums (34.000m²) • Aufbau/Implementierung des Risikomanagements

  • 1 Jahr und 10 Monate, Jan. 1992 - Okt. 1993

    Technischer Geschäftsführer

    (BOSCH-Küche) Hans Feierabend GmbH, Einbeck

    • Rentabilitätssteigerung durch Umstellung mehrerer Produktionsbereiche von der Eigenfertigung auf den Fremdbezug • Neuplanung und Rationalisierungsinvestitionen mit tiefgreifender Rationalisierung des gesamten Produktionsbereiches • Produktivitätssteigerung bei gleichzeitiger Reduzierung des Personalbestandes um 185 Mitarbeiter

  • 2 Jahre, Jan. 1990 - Dez. 1991

    Technischer Leiter

    Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

    • Planung, Einkauf, Programmierung und Einführung von CNC-gesteuerten Produktionsanlagen für die Korpus- und Frontenherstellung, • technische Umstrukturierung der von der Treuhandanstalt übernommenen Burger Küchenmöbel GmbH in Burg (Sachsen-Anhalt)

  • 1 Jahr und 8 Monate, Mai 1988 - Dez. 1989

    Leiter Arbeitsvorbereitung/Qualitätssicherung

    Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

    • Arbeitsplatzgestaltung inkl. Umsetzung der Akkordentlohnung • Konstruktion sämtlicher Produktneuheiten und deren Produktionseinführung • Planung, Neuorganisation und Neubau des gesamten Lagerwesens

  • 4 Jahre, Jan. 1986 - Dez. 1989

    Leiter Qualitätssicherung

    Bauformat Küchen GmbH & Co. KG

    • Eigenverantwortlicher Aufbau der Qualitätssicherung, der Geschäftsleitung direkt unterstellt

  • 1 Jahr und 3 Monate, Okt. 1984 - Dez. 1985

    Leiter Qualitätssicherung

    Bruno Steinhoff GmbH, Möbelimport und -vertrieb, Westerstede

    • Konstruktion von Serienmöbeln aller Art, Einführung und Überwachung der Produktion im Ausland (Bulgarien und ehemaliges Jugoslawien), • zuständig für die Qualitätskontrolle aller im deutschen Zentrallager eingehenden Möbel

Ausbildung von Edwin Müürmann

  • 6 Monate, Jan. 2020 - Juni 2020

    REFA-Ingenieur Industrial Engineering

    REFA

    Restrukturierung, Leanmanagement, Changemangement | Projektarbeit: Restrukturierung einer Losgröße-1-Anlage - von der Fehlinvestition zur Rendite

  • 4 Monate, Okt. 1987 - Jan. 1988

    Industrial Engineer

    REFA

    Unternehmensssyteme /Change Management

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 1980 - Juli 1984

    Dipl.-Ing. Holz-/Kunststofftechnik

    Technische Hochschule Rosenheim

    Holz- und Kunststofftechnik | Diplomarbeit: Konzeption und Programmierung einer Anlage für Arbeitsplatteneckverbindungen (1,0)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Gut

  • Niederländisch

    Grundlagen

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z