Dominik Stoffels

forscht zu einem Thema.

Angestellt, Supply Chain Analyst - E2E Performance Management, ZF Group

Student, Promotion, Universität Passau

Düsseldorf, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Strategien Elektromobilität
Entwicklung von Batteriesystemen
Expertenwissen Alterungsprozesse Lithium-Ionen-Bat
Programmieren in C/C++/VBA
Umsetzung von Industrie 4.0
Agiles Projektmanagement
Hervorragende Microsoft Office Kenntnisse (& VBA P
Kombination Analystischer/Methodischer & Kreativer
Grundlegende SAP Kenntnisse
Modernes Teambuilding & Führung
Hohe Kunden- und Qualitätsorientierung
Projektmanagement
Data Analytics
Python Programmierung

Werdegang

Berufserfahrung von Dominik Stoffels

  • Bis heute 1 Jahr und 6 Monate, seit Jan. 2023

    Supply Chain Analyst - E2E Performance Management

    ZF Group
  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Doktorand

    Universität Passau, Lehrstuhl für Management, Personal und Information

  • 3 Jahre, Jan. 2020 - Dez. 2022

    (Junior) Project Manager

    DRÄXLMAIER Group
  • 1 Jahr und 7 Monate, Okt. 2018 - Apr. 2020

    International Trainee Projektmanagement & Entwicklung Batteriesysteme

    DRÄXLMAIER Group
  • 7 Monate, Apr. 2018 - Okt. 2018

    Studentische Hilfskraft Batterieproduktion

    Chair of Production Engineering of E-Mobility Components (PEM RWTH Aachen)

  • 5 Monate, Okt. 2017 - Feb. 2018

    Studentische Hilfskraft Informatik

    Institute for Automation of Complex Power Systems (RWTH Aachen)

  • 6 Monate, Apr. 2017 - Sep. 2017

    Fahrzeugprojekte, Produktion und Logistik

    BMW Group
  • 2 Monate, Juli 2014 - Aug. 2014

    Sachbearbeiter

    Liftstar

  • 2 Monate, Jan. 2012 - Feb. 2012

    Forschung und Entwicklung

    Evonik Industries AG

Ausbildung von Dominik Stoffels

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2022

    Promotion

    Universität Passau

    Machine Learning (ML) / Explainable Artificial Intelligence (XAI)

  • 1 Jahr und 1 Monat, Okt. 2020 - Okt. 2021

    Wirtschaftsinformatik - Industrie 4.0

    FernUniversität in Hagen

    Abschlussnote: Sehr Gut (1,5) - Top 2% (CASE Subject Score) Thema der Abschlussarbeit: ,,Vergleich von Modellen des statistischen und maschinellen Lernens zur Analyse der Produktionsdaten des Porsche Taycan Batteriesystems" - In Kooperation mit der DRÄXLMAIER Group.

  • 3 Jahre und 4 Monate, Okt. 2014 - Jan. 2018

    Wirtschaftsingenieurwesen - Elektrische Energietechnik

    RWTH Aachen University

    Thema der Abschlussarbeit: ,,Vergleich von Alterungsprozessen bei Lithium-Ionen-Batterien". Abschlussnote: Gut (2,5)

  • 7 Jahre und 11 Monate, Aug. 2006 - Juni 2014

    Abitur

    Gymnasium Lechenich

    Abschlussnote: Sehr Gut (1,4)

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Musikproduktion
Videoproduktion
Klavier
Gitarre
Photographie
Reiten

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z