Dr. Claus Görsmann

ist offen für Projekte. 🔎

Angestellt, Chief Technical Officer, Ecocat (India) Pvt. Ltd, ein Unternehmen der VIKAS-Gruppe

Royston, Vereinigtes Königreich

Über mich

Ich bin ein hoch motivierter, analytisch und strategisch denkender Manager mit einem breiten Erfahrungsspektrum in Technologie-Strategie, Forschung und Entwicklung und Anwendungstechnologie. Ich habe ein starkes Interesse an der Entwicklung und Vermarktung von Technologie-Innovationen die zu einer gesunden und nachhaltigen Zukunft beitragen. Besonders interessant finde ich die Entwicklung und Vermarktung von Technologien zur Luftreinhaltung/Abgasnachbehandlung und zur Minimierung des Klimawandels.

Fähigkeiten und Kenntnisse

Exhaust Aftertreatment
Führung
Erfahrung
Engagement
strategisch
Kreativität
Teamfähigkeit
Reisebereitschaft
Motivation
Kommunikationsfähigkeit
Kundenorientierung
Interkulturelle Kompetenz
Verantwortungsbewusstsein
Auslandserfahrung
innovativ
Begeisterungsfähigkeit
Technisches Verständnis
Soziale Kompetenz
Offenheit
Analytisches Denken
Vernetztes Denken
Lernbereitschaft
Business Development
Projektmanagement
Chemie
Produktentwicklung
Technologie
Innovationsmanagement
Strategieentwicklung
Unternehmensstrategie
Anorganische Chemie
Strategische Planung
Management
Projektplanung
Internationales Projektmanagement
Englische Sprache
Technische Beratung
Automobilindustrie
Anwendungstechnik
Deutsch
Problemlösungskompetenz
Empathie
Belastbarkeit
Business Intelligence
Selbstständigkeit
Unternehmerisches Denken
Führungserfahrung
Eigenverantwortung

Werdegang

Berufserfahrung von Claus Görsmann

  • Bis heute 2 Monate, seit Mai 2024

    Chief Technical Officer

    Ecocat (India) Pvt. Ltd, ein Unternehmen der VIKAS-Gruppe

    Leiter R&D

  • Bis heute 7 Monate, seit Dez. 2023

    Industrial Associate

    IfM Engage

  • Bis heute 1 Jahr, seit Juli 2023

    Technology Consultant

    CFGTec

    Technologieberatung

  • 11 Jahre, 2012 - Dez. 2022

    Technologie Strategie Manager

    Johnson Matthey

    - Technologie-Strategie für zukünftige Abgasnachbehandlungssysteme von Fahrzeugmotoren, inklusive neuer Antriebe (z.B. Wasserstoffmotoren). - Erstellen von langfristigen Technologie-Roadmaps - Beeinflussung der Fahrzeugemissionsgesetzgebung (z.B. Euro 7). - Erfindungen zur Abgasnachbehandlung. - Verwaltung von Patent Portfolios - Interne Beratung zur Technologie-Strategie

  • 2006 - 2012

    Technologie Manager NRMM (mobile Arbeitsmaschinen) und Nachrüstung

    Johnson Matthey PLC

    Technische Kundenbetreuung: Auswahl und Anpassung/Entwicklung von Abgasnachbehandlungssystemen für Mobile Arbeitsmaschinen. Nachrüstung von Stadtbussen, Müllfahrzeugen und Bergwergs-Fahrzeugen (unter Tage) mit Abgasnachbehandlungssystemen.

  • 2004 - 2006

    Technischer Manager Schwere Nutzfahrzeuge Nachrüstung Europa

    Johnson Matthey PLC

    Technische Kundenbetreuung und Anwendungstechnik: Entwicklung von Nachrüstsystemen für Stadtbusse (z.B. London, Berlin, Paris), Kommunalfahrzeuge und Bergwergsfahrzeuge.

  • 2001 - 2004

    Technologie-Manager für Feldversuche mit schweren Nutzfahrzeugen

    Johnson Matthey PLC

    Durchführung von Dauerhaltbarkeitstest im praktischen Einsatz von Abgassystemen für schwere Dieselfahrzeuge. Produktoptimierung. Diese Arbeiten gaben OEM-Kunden Vertrauen in die Dauerhaltbarkeit von JM-Katalysatoren.

  • 1998 - 2001

    Technische Kundenbetreuung Diesel PKW und leichte Nutzfahrzeuge

    Johnson Matthey GmbH

    Erfolgreiche technische Betreuung großer Automobilproduzenten (z.B. VW) zur Einführung von Euro 4/IV Abgasnachbehandlungstechnologieen.

  • 1997 - 1998

    Entwicklungschemiker

    Johnson Matthey PLC

    Entwicklung von SCR-Katalysatoren. Miterfinder des "SCRT"-Systems (das in Millionen von Dieselfahrzeugen im Einsatz ist).

  • 1995 - 1996

    Weiterbildung zum Projekt-Management Fachmann (RKW/GMP)

    ProDidakt GmbH

    Ausbildung zum Projektmanagement-Fachmann (RKW/GMP) mit Praktikum am Umweltinstitut Offenbach

Ausbildung von Claus Görsmann

  • 5 Monate, Okt. 1993 - Feb. 1994

    Anorganische Chemie/Katalyse

    Yale University / Chemical Engineering Department

    Durchführung von katalytischen Messungen und EXAFs-Messungen an Materialen am CHESS an der Cornell-Universität.

  • 1991 - 1997

    Promotionsstudium Anorganische Chemie und Materialwissenschaften

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

    Doktorarbeit: "Metalle der Nickeltriade und ihre Legierungen mit Kupfer in SiO2 über den Sol-Gel-Prozeß - Einfluss der Reaktionsparameter auf Porosität, Metalldispersion, Legierungsbildung und katalytische Aktivität" Assistent im Arbeitskreis von Prof. Dr. U. Schubert: Ausbildung und Coaching von Studenten während Praktika in der Anorganischen Chemie.

  • 1987 - 1991

    Chemie

    Julius-Maximilians-Universität Würzburg

  • 1985 - 1987

    Chemie

    Leibniz Universität Hannover

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

Interessen

Fotografie
Rad fahren
Reisen
Schach spielen
Ski fahren
Fußball spielen
Klimawandel
Klimapolitik
Politik
Astronomie
Kosmologie
Psychologie
Nachhaltigkeit
Immobilienmanagement
Gebäuderenovierung

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z