Christopher Wunsch

Senior Vice President (Bereichsleiter) E-Mobility & Charging Infrastructure

Angestellt, Senior Vice President (Bereichsleiter) E-Mobility & Charging Infrastructure, SPL Powerlines Germany GmbH

München, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Elektromobilität
Ladeinfrastruktur
Projektleitung
Energiewirtschaft
Erneuerbare Energien
Mittel- und Niederspannungsbau
Kommunikationsstärke
Eigeninitiative
ausgeprägte Teamfähigkeit
Aufbau von Prozessen
Zielstrebigkeit
Organisationsstärke
Energiespeicher
Hohe Einsatzbereitschaft
Flexibilität

Werdegang

Berufserfahrung von Christopher Wunsch

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Senior Vice President (Bereichsleiter) E-Mobility & Charging Infrastructure

    SPL Powerlines Germany GmbH
  • 5 Monate, Sep. 2020 - 2021

    Head of Engineering E-Mobility

    Alpiq

    Aufbau, Strukturierung und Führung des Bereiches Projektmanagement - Verhandlung von Verträgen mit externen Dienstleistern - Prozessoptimierung in der Projektabwicklung - Budget- und Ressourcenplanung sowie deren Verantwortung - Operative Leitung von Leuchtturmprojekten

  • 1 Jahr und 3 Monate, Juli 2019 - Sep. 2020

    Senior Project Manager E-Mobility

    Alpiq

    Multiprojektleitung in einem dynamischen und durch Start Up-Mentalität geprägten internationalen Unternehmen im Bereich Elektromobilität - Leitung von Leuchtturmprojekten mit fachlicher Führung der 7 Projektmitarbeiter und Steuerung von externen Dienstleistern - Produktmanager für Ladeinfrastruktur Großprojekte sowie Verhandlung mit Ladeinfrastruktur-Herstellern - Erarbeitung und Implementierung von Standards und Prozessen innerhalb der neu gegründeten E-Mobility-Einheit

  • 11 Monate, Aug. 2018 - Juni 2019

    Ingenieur Projektierung Elektromobilität

    Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG

    Projektleitung für Bauvorhaben zur Errichtung von Elektromobilitätsladeinfrastruktur (Neubau, Erneuerung und Umbau von Ladesäulen und Ladeparks)

  • 2 Jahre und 9 Monate, Nov. 2015 - Juli 2018

    Ingenieur Projektierung

    Netze BW GmbH - Ein Unternehmen der EnBW AG

    Projektierung von Elektroschnellladesäulen sowie Mittel- und Niederspannungsbaumaßnahmen (Umspannstationen, Kundennetzanschlüsse und kommunalen MItverlegungsmaßnahmen)

  • 8 Monate, März 2015 - Okt. 2015

    Masterand

    Fraunhofer Institut

    Thema der Abschlussarbeit: Technische und wirtschaftliche Bewertung der thermischen Verwertung biogener Roh- und Reststoffe

  • 5 Monate, Sep. 2011 - Jan. 2012

    Praktikant

    Nordic Folkecenter for Renewable Energy

    Analyse des Potenzials für den Zubau von Windenergieanlagen entlang der Autobahn E45 von Frederikshavn nach Padborg; Programmierung und Installation eines Kontrollsystems zum Schutz einer Batterie vor Überspannung, die aus Kleinwindkraftanlagen und Photovoltaik gespeist wurde

Ausbildung von Christopher Wunsch

  • 2 Jahre, Okt. 2013 - Sep. 2015

    Energiemanagement und Energietechnik

    Hochschule Ansbach

    Projektplanung, Betrieb und Nachhaltigkeit Projektarbeit: Untersuchung des alkalischen Elektrolyseur AES40. Ziel: Speicherung der fluktuierenden Stromproduktion aus Sonnen- und Windenergie

  • 6 Monate, Apr. 2013 - Sep. 2013

    Energy Science and Technology

    Universität Bayreuth

    Projektarbeit: Refrigerants for micro – ORC´s using low – and medium temperature waste heat sources Durchführung der Simulation mit Aspen Plus

  • 3 Jahre und 7 Monate, Okt. 2009 - Apr. 2013

    Technologie Erneuerbarer Energien

    Hochschule Weihenstephan-Triesdorf

    Studienschwerpunkte: Energie aus Sonne und Rationelle Energienutzung Thema der Abschlussarbeit: Auslegung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung einer zu 100 % auf erneuerbaren Energien basierenden energieautarken Kommune mit Hilfe eines speziell entwickelten Excel-Tools

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Wandern
Mountainbiken
Fotografieren

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z