Dipl.-Ing. Carsten Groppe

Angestellt, Quality Manager Global Quality Systems - Continental TIRES, Continental AG

Hannover, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

DIN EN ISO 9001:2015
IATF 16949:2016
IATF 16949:2016 1st/2nd Party Auditor
Prozess Auditor VDA 6.3 inkl. Auditorenkarte
Automotive Core Tools
Produkt Auditor VDA 6.5
Leadership
Malik Management
7 Habits Of Highly Effective People
Ergebnisorientierung
KPI-driven
MbO
Quality-Loop
Q-Automotive
IATF
VDA
AIAG
APQP
PPAP
FMEA
MSA
SPC
KBA Homologation
Customer satisfaction
Customer F
CSR Management
CAPS
8D Problemsolving
3 x 5 WHYs
RCA
CPPM
COPQ
Kepner Tregoe
Layered Process Audit
Internet of Things
Industy 4.0
Zero Defect
predictive quality
Qualitymanagement
Projektmanagement
Kontinuierlicher Verbesserungsprozess
Six Sigma
DoE
QVP
QPN
QAZ
Industrielle Statistik
Cp
Cpk
Pp
Ppk
Kaizen
DIN EN 15593:2008
HACCP
BRC IOP
GMP
GHP
B2B
CAQ=QSYS
InfinityQS
R&R
EFQM
5S
AQL
Statistica
Minitab
SQRM
InfinityQS Proficient MI
QM B
QM A
QM F
CoP
Formel Q-konkret
MBST
IATF 16949:2016 Rules 5th Edition
IATF 16949:2016 Sancioned Interpretations SIs

Werdegang

Berufserfahrung von Carsten Groppe

  • Bis heute 2 Jahre und 6 Monate, seit 2022

    Quality Manager Global Quality Systems - Continental TIRES

    Continental AG
  • 2018 - 2021

    Director Quality Management

    Emerson Automation Solutions

    Verantwortung der Qualitätsprozesse und des QMS nach ISO 9001, IATF / VDA für Automotive, Rail-, Marine- sowie Kundenanforderungen, Planung und Durchführung der entsprechenden Auditprogramme. Sicherstellung der Konformität der zugehörigen Produkte und Prozesse, des QMS, des Entwicklungsprozesses, der Qualifizierung von Prototypen, Komponenten von Lieferanten, Produkten und Prozessen. Leitung des Bereichs Werksqualität, Unterstützung der Geschäftsergebnisse, Motivation und Entwicklung der Teammitglieder.

  • 2016 - 2018

    Quality Manager Infrastructure und Components

    Johnson Controls Power Solutions Europe (heute: Clarios)

    Verantwortung für die Qualitätsprozesse im Bereich Components (Kunststoffspritzgussteile und PowerFrame Gussteile) und der Qualitätsmanagementsysteme nach ISO 9001, IATF, VDA und AIAG, kundenspezifische Anforderungen und der einhergehenden 1st/2nd/3rd party Auditprogramme, inkl. LPA. Steuerung der prozessbegleitenden Qualitätssicherung, statistische Prozesskontrolle, Kalibrierung/vorbeugende Wartung, fehlerhafte Materialien. Leitung des Teams, Motivierung und Entwicklung der Teammitglieder.

  • 2013 - 2018

    Quality Manager Components

    Johnson Controls Power Solutions Europe (heute: Clarios)

    Verantwortung für die Qualitätsprozesse in Bereich Komponenten der Spritzgießfertigung für Kunststoffbauteile und Bleigitterbandfertigung für Produkten und Prozesse. Implementierung von state-of-the-art Qualitätsverfahren und -praktiken. Entwicklung der QS-Kenntnisse des Teams.

  • 2011 - 2013

    Manager für Qualitätsprojekte und –initiativen

    Johnson Controls Power Solutions Europe (heute: Clarios)

    Verantwortung der Advanced Product Quality Planning Prozesse (APQP) im Zuge der Werkserweiterung. Absicheung des Projektes nach Production Part Approval Process (PPAP/AIAG), Production Process and Product Approval (PPF/VDA) und Kundenanforderungen. Qualifizierung und Abnahme von Maschinen und Werkzeugen. Sicherstellung der Kundenfreigaben/Abnahmen der OEMs, Übergabe an die Serie. Projektleitung für die Implementierung einer SPC/SQC-Software im HQs und Werken. Leitung von Qualitätsentwicklungsprogrammen.

  • 2001 - 2011

    Plant Quality Manager

    Ball Packaging Europe GmbH (heute: Ardagh-Group)

    Verantwortung der Konformität der Qualitätsabläufe und der Qualitätsmanagementsysteme gemäß ISO 9001, HAZARD, HAPPC Hygine DIN EN 15593, GMP, BRC/IOP, BCME, EMPAK, SEFEL, StBL., FDA und Kundenanforderungen, Planung und Durchführung der zugehörigen Auditprogramme. Steuerung der betrieblichen Qualitätsleistung. Führung eines effizienten und effektiven täglichen Qualitätsbetriebs und Entwicklung von QS-Kenntnissen des Teams. Absicherung der Qualitätsleistung in der Serien- und Entwicklung.

  • 2000 - 2001

    Ingenieur für Fertigungssteuerung und Werkslogistik

    VARTA AG - VB Autobatterien GmbH (heute: Clarios)

    Festlegung der Produktionsreihenfolge unter Berücksichtigung von Terminvorgaben, Fertigungskapazitäten, Materialkapazitäten und der Auftragssituation, Steuerung der Fertigungsaufträge. Abstimmung mit zuständigen Disponenten zur Sicherstellung der Materialverfügbarkeit. Aufgliederung der Aufträge nach Typen, Baumustern, Fertigungslinien und der verfügbaren personellen und technischen Kapazitäten. Festlegung dispositiver Parameter und Überprüfung hinsichtlich Bestände, Durchlaufzeit und Umschlagshäufigkeit.

  • 1996 - 1999

    Fertigungsplaner und Projektingenieur

    Schmalbach-Lubeca AG - White Cap Gläserverschlüsse (heute: SILGAN-Closures)

    Aufbau und Qualifizierung von Produktionslinien für Offset-Druck- und Lackieroperationen im Herstellprozess für Metallverpackungen Entwicklung einer BDE/MDE/ERP Plattform für die Produktionsstandorte in EMEA Verbesserungsprojekte an Fertigungslinien und –werkzeugen zur Steigerung von Produkt- und Prozessqualität und Durchsatz Aufbau von Qualitätssicherungssystemen in der Serienfertigung, bei der Qualifizierung neuer Produkte und im Lieferantenmanagement. Troubleshooting und Support für Operations

Ausbildung von Carsten Groppe

  • 1990 - 1997

    Allgemeiner Maschinenbau

    Hochschule Hannover - University of applied sciences and arts (FH)

    Allgemeiner Maschinenbau, Kolbenmaschienen, Strömungsmaschinen 1996-1997 Diplomarbeit bei der Schmalbach-Lubeca AG, Werk Hannover

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Rudern
Radsport
Laufen
Deutscher Amateur-Radio-Club DARC e.V. | HAM Radio

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z