Anna-Theresia Sturm

Bis 2020, Mikrotechnologin, KETEK GmbH

Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Mehrjährige Erfahrung in Halbleitertechnologie
Tiefgehende Erfahrungen in CMOS und MEMS Technolog
Nasschemische Ätzprozesse
Trockenchemische Ätzprozesse
Lithographie: Kontakt- und Steppertechnologie
Thermische Prozesse wie Oxidation und LPCVD
Charakterisierung von dünnen Schichten
Prozesskontrolle
Mitarbeit in der Halbleiterproduktion
Aufbau- und Verbindungstechnik
Folientechnologie R2R
Assistenz der Projektleitung
Projektmitarbeit
MS Office (PowerPoint Excel Word)
Qualitätsmanagement
FMEA / 8D
Package Development

Werdegang

Berufserfahrung von Anna-Theresia Sturm

  • Bis heute 2 Jahre und 5 Monate, seit Feb. 2022

    Baustoffprüferin

    Baumit GmbH

    Produktionskontrolle der Rohstoffe und des Produktportfolios der Baumit GmbH

  • 4 Monate, Juli 2021 - Okt. 2021

    Chemielaborantin und kaufmännische Fachkraft

    Babic GmbH

  • 7 Jahre und 2 Monate, Okt. 2013 - Nov. 2020

    Mikrotechnologin

    KETEK GmbH

    Eigenständige Halbleiterproduktion, Projektmitarbeit, Lithographie Kontaktbelichter, nasschemische Prozesse, Oxidation, poly Silizium Abscheidung, Prozessentwicklung, Nitridschichten, Graphenschichten, Graphenentwicklung, Projekttreffen, Forschung und Entwicklung neuer Prozessmöglichkeiten und Halbleiterentwicklungen, Produktion von Silizium-Drift-Detektoren SDD, Forschung und Entwicklung in der Through Silicon Via Technologie TSV

  • 2 Jahre und 2 Monate, Aug. 2011 - Sep. 2013

    Mikrotechnologin

    Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörpertechnologien EMFT

    Projektmitarbeit in der Forschung und Entwicklung, MEMS und Rolle-2-Rolle R2R, Schichtoptimierung, Sputterprozesse Gold Kupfer Aluminium Titan-Wolfram, Dokumentation und Berichterstattung, Projekttreffen

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2008 - Juli 2011

    Auszubildende Mikrotechnologin

    Fraunhofer Einrichtung für Modulare Festkörpertechnologien EMFT

    Einarbeitung in die Halbleiterphysik, Siliziumtechnologie, Sputterprozsse, Rolle-2-Rolle R2R, Feinwerkmechanik, trockenchemische Prozesse, nasschemische Prozesse, Infrastruktur Reinraumtechnik, Messtechnik: Spektrometer - Ellipsometer - Stufenmessgerät Dektak, Prozessentwicklung Lithographie und Oxidation

Ausbildung von Anna-Theresia Sturm

  • 2 Jahre und 11 Monate, Sep. 2004 - Juli 2007

    Maschinenbau und Metalltechnik

    Ferdinand-Braun Fachoberschule Fulda

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Reisen
Musik - Klavier und Singen
Wandern
Skifahren
neue Kontakte
Kreative Arbeit

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z