Anica Beuerbach

Angestellt, GIS-Fachkraft, Hamburger Friedhöfe -AöR-

Abschluss: Master of Science, Heriot-Watt University

Hamburg, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

GIS
Umweltmanagement
Biologie
Meeresumwelt
Python
PostgreSQL
Redaktion
Videoproduktion
Online-Journalismus
Wordpress
AutoCAD

Werdegang

Berufserfahrung von Anica Beuerbach

  • Bis heute 3 Jahre und 3 Monate, seit Apr. 2021

    GIS-Fachkraft

    Hamburger Friedhöfe -AöR-
  • 3 Monate, Aug. 2020 - Okt. 2020

    GIS-Spezialistin

    Institut für Hygiene und Umwelt

    Automatisierte Visualisierung von Messdaten in ArcGIS Pro mithilfe von Python

  • 2 Jahre, Feb. 2017 - Jan. 2019

    Online-Redakteurin

    ECO Media TV-Produktion GmbH

  • 2 Monate, Juli 2016 - Aug. 2016

    Online-Redakteurin

    Greenpeace Magazin

  • 3 Monate, Dez. 2015 - Feb. 2016

    Praktikantin

    ECO Media TV-Produktion GmbH

  • 1 Monat, Juli 2015 - Juli 2015

    Praktikantin in der Online-Redaktion

    Greenpeace Magazin

    Tagesaktuelle Meldungen für das Online-Magazin erstellen

  • 4 Monate, März 2015 - Juni 2015

    Praktikantin in der Radio-Redaktion

    TIDE 96.0

  • 4 Monate, Jan. 2014 - Apr. 2014

    Ehrenamtliche Mitarbeiterin

    ALDEBARAN Marine Research & Broadcast

    Projektmanagement Eventmanagement Bürokommunikation Betreuung Schülerpraktikanten Wissenschaft & Bildung

  • 6 Monate, Feb. 2012 - Juli 2012

    Hilfswissenschaftlerin

    Universität Hamburg im Mikrobiologischen Department

    Hilfsarbeiten laufender Promotionsarbeiten: - FISH-Untersuchungen an Bakterien-Kulturen aus der Tiefsee - Kulturen begasen (Wasserstoff-Kohlendioxid-Sauerstoff), Arbeiten unter der Anaerobenbank Übernahme der Arbeit für Kooperationsprojekt mit dem Bodenkundeinstitut: - DNA-Extraktion aus Umweltproben (Boden) - DNA-Analyse mit Standard-Technologien (PCR, Gelelektrophorese, ...)

  • 1 Monat, Juli 2010 - Juli 2010

    Praktikantin im Bereich LC-MS² (Probenvorbereitung)

    SGS Institut Fresenius

    Herstellung von Eluentenmischungen für die Flüssigchromatographie-Tandemmassenspektroskopie (LC-MS²) zur Bestimmung von Mykotoxinen (Aflatoxine und Ochratoxin A) in Lebens- und Futtermitteln

Ausbildung von Anica Beuerbach

  • 6 Monate, Feb. 2020 - Juli 2020

    GIS- und Geodatenspezialistin

    GIS Akademie Hamburg

    ArcGIS Pro, WebGIS, python, PostGIS

  • 1 Jahr und 1 Monat, Sep. 2012 - Sep. 2013

    Klimawandel, Meeresbiologie

    Heriot-Watt University

    Klimawandel, Meeresbiologie, Ökotoxikologie, Marine Biotechnologie, Umwelt-Monitoring

  • 4 Jahre, Okt. 2008 - Sep. 2012

    Biologie

    Universität Hamburg

    Molekulare Biologie, Mikrobiologie, Entwicklungsbiologie, Ökologie, Statistik

Sprachen

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Englisch

    Fließend

Interessen

Film
Musik
Gaming
Popkultur
Photographie
Architektur
Tanz
Kochen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z