Dr. Andreas Brakemeier

Leiter Forschung & Neue Technologien

Angestellt, Leiter Forschung & Neue Technologien, Werner & Mertz GmbH

Mainz, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Nachhaltigkeitsorientierte Innovationen (SOI)
Ökoeffektivität
Cradle to Cradle (R)
Konsequent nachhaltige Produktentwicklung
Cradle to Cradle (TM) Zertifizierung
Recycling / Upcycling
Kreislauwirtschaft / Circular Economy
Bioökonomie
Biobased Economy
Biobasierte Materialien (Rohstoffe / Kunststoffe)
Green Chemistry
Biologische Abbaubarkeit
Ökotoxikologie
Ökoeffizienz
EU-Ecolabel / Nordic Swan / Blauer Engel
Projektmanagement
Reinigungslösungen (I&I)
Reinigungs- und Pflegemittel
Bodenpflege
Oberflächen-/Sanitärreinigung
Hygiene / Desinfektion
Wasserabweisung / Hydrophobierung
Weiße Biotechnologie
Fermentation
Biotenside
Enzyme
Naturfarben

Werdegang

Berufserfahrung von Andreas Brakemeier

  • Bis heute 5 Jahre und 6 Monate, seit Jan. 2019

    Leiter Forschung & Neue Technologien

    Werner & Mertz GmbH
  • Bis heute 21 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2002

    Leiter Entwicklung Professional Produkte

    Werner & Mertz GmbH

    Leitung und Führung von Entwicklungsteams, Entwicklung von professionellen Reinigungs-, Pflege- und Desinfektionsmitteln, Rohstoffforschung und -management, Projektmanagement, Innovationsmanagement, Strategische Umsetzung nachhaltiger (Produkt)Entwicklung, Entwicklung neuer Testverfahren und Methoden zur Qualitätsbewertung, Optimierung und Rationalisierung des Produktportfolios, Patentwesen und -management, Entwicklung und Durchführung von Trainingsprogramme zum Thema Nachhaltigkeit

  • 4 Jahre und 9 Monate, Jan. 1998 - Sep. 2002

    Leiter Forschung und Technologie

    Auro Pflanzenchemie AG

    Entwicklung von lösemittelfreien, umweltfreundlichen Lacken, Lasuren und Bodenpflegeprodukte

Ausbildung von Andreas Brakemeier

  • 9 Jahre und 3 Monate, Okt. 1988 - Dez. 1997

    Dipl.-Chemie (Biotechnolgie)

    TU Braunschweig

    weiße Biotechnologie, Fermentation von Mikroorganismen, Biotenside, Biopolymere, Tensidchemie, nachwachsende Rohstoffe

Sprachen

  • Deutsch

    -

  • Englisch

    -

Interessen

Radsport
Rennradfahren
Reisen

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z