Dr. Amelie Stolle

Angestellt, Mitarbeiterin "Data Services", Fichtner IT Consulting GmbH

Osnabrück, Deutschland

Fähigkeiten und Kenntnisse

Machine learning
Fernerkundung
Klassifikation und Objekterkennung
Geomorphologie
Naturgefahren-Analyse
Prediction
Data Mining
Visualization
R programming language
C++
ArcGIS
QGIS
GRASS GIS

Werdegang

Berufserfahrung von Amelie Stolle

  • Bis heute 2 Jahre und 9 Monate, seit Okt. 2021

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Osnabrück
  • Bis heute 5 Jahre und 2 Monate, seit Mai 2019

    Mitarbeiterin "Data Services"

    Fichtner IT Consulting GmbH
  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2018

    Wissenschaftliche Mitarbeiterin

    Universität Potsdam
  • 6 Monate, Mai 2014 - Okt. 2014

    Wissenschaftliche Hilfskraft

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., DLR, German Aerospace Center

    Objektbasierte Bildanalyse auf Grundlage von hochaufgelösten Luft- und Satellitenbildern. Nutzung von ArcGIS, ERDAS und Programmierung in R. Zur Fertigstellung der Masterarbeit.

  • 4 Monate, Dez. 2012 - März 2013

    Praktikant

    Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V., DLR, German Aerospace Center

    Integration verschiedenener Algorithmen zur Bildanalyse mit C++ und openCV in eine bereits vorhandene pixelbasierte Prozesskette zur automatisierten Analyse hochaufgelöster Luftbilder.

Ausbildung von Amelie Stolle

  • 3 Jahre und 10 Monate, Okt. 2014 - Juli 2018

    Geomorphology, Geohazards

    University of Potsdam

    Remote Sensing, Field data, Machine Learning, 14C Dating, R programming, Geomorphology and Sedimentology. Titel der Arbeit: „Catastrophic Sediment Pulses in the Pokhara Valley, Nepal".

  • 2 Jahre und 5 Monate, Okt. 2012 - Feb. 2015

    Remote Sensing, GeoInformation and Visualisation

    University of Potsdam

    Titel der Arbeit: „Identication of Small Scale Objects during Large Scale Public Events: Assessment and Interaction of Image Segmentation and Machine Learning“ (DLR Oberpfaffenhofen)

  • 4 Jahre und 4 Monate, Aug. 2009 - Nov. 2013

    International Field Geosciences

    University of Montana – Missoula

  • 3 Jahre und 9 Monate, Okt. 2008 - Juni 2012

    International Field Geosiences

    University of Potsdam

    Geländebezogenes Studium. Titel der Arbeit: "Remote Sensing and Geomorphic Analysis of the 2010 Monsoon-Driven Flash Floods, Ladakh, India".

Sprachen

  • Englisch

    Fließend

  • Deutsch

    Muttersprache

  • Spanisch

    Gut

  • Französisch

    Grundlagen

Interessen

Wandern
Reisen
Andere Kulturen
Gärtnern

21 Mio. XING Mitglieder, von A bis Z