Wirtschaftsingenieur Jobs in Stuttgart

      193 Jobs gefunden

      Wirtschaftsingenieur in Stuttgart: Technikexperten sind gefragt

      Als Wirtschaftsingenieur in Stuttgart stehen den Bewerbern viele Türen offen. Nicht nur die hier ansässige, besonders starke Automobilbranche beschäftigt Experten auf der Schnittstelle von Wirtschafts- und Ingenieurwissenschaften. Auch in den Bereichen Agriculture, Energie und Automotive sowie im weiten Feld der Unternehmensfinanzierung ist der Bedarf an entsprechend ausgebildeten Experten hoch. Grundsätzlich kann damit von hervorragenden beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten im süddeutschen Raum ausgegangen werden.

      In diesen Bereichen sind Wirtschaftsingenieure erfolgreich tätig

      Wirtschaftsingenieure sind Generalisten mit hohem Fachwissen in zwei Disziplinen, entsprechend flexibel werden sie von den Unternehmen in Stuttgart eingesetzt. Die Industrie und die Finanzdienstleister stehen hier klar im Vordergrund: Beratungsunternehmen und Wirtschaftsprüfer wie Deloitte beschäftigen die Wirtschaftsingenieure in der Corporate Finance. Als Consultants in der Energieberatung sind sie für PwC PricewaterhouseCoopers und viele andere Unternehmen tätig. Sie übernehmen Controllingaufgaben in Industrieunternehmen und arbeiten als Materialplaner, im integrierten Projektmanagement zeichnen sie sich besonders aus. Es ist diese Vielfältigkeit, die Wirtschaftsingenieuren häufig völlig neue berufliche Perspektiven ermöglicht und auch einen Jobwechsel erleichtert.

      Diese Qualifikationen bringt ein Wirtschaftsingenieur mit

      Wirtschaftsingenieure sind weder reine Wirtschaftswissenschaftler noch reine Ingenieure, sondern verbinden die Stärken aus beiden Disziplinen in einem einzigartigen und wertvollen Qualifikationsprofil. Dank ihres hohen technischen Verständnisses werden sie in der Qualitätsprüfung oder der Entwicklung neuer Produkte eingesetzt. Bringen sie die notwendigen Soft Skills mit und sind auch in Englisch verhandlungssicher und souverän, steht einer Karriere zum Beispiel im Vertrieb nichts im Wege. Doch auch als Softwareentwickler sind sie anzutreffen, da sie wichtige mathematische Fähigkeiten und ein entsprechendes Abstraktionsvermögen mitbringen.

      Wirtschaftsingenieure profitieren von hohen Gehältern

      Wer als Wirtschaftsingenieur in Stuttgart arbeiten möchte, kann von einem hohen Gehalt ausgehen. Durchschnittlich 49.000 Euro lassen sich in Baden-Württemberg verdienen (Stand 2014), und das bei Lebenshaltungskosten, die sich eher im mittleren Bereich ansiedeln. So wird für 2014 angegeben, dass der eigene Lebensunterhalt bereits ab gut 800 Euro im Monat bestritten werden kann. Die hervorragend ausgebaute Infrastruktur verhilft Stuttgart zudem regelmäßig zu einer Top-Bewertung im Städte-Ranking.

      Jobs nach Anfangsbuchstaben

      Unternehmen nach Anfangsbuchstaben