Vor 30+ Tagen

Praktikum im Amt für Schule / Abteilung Schule und Digitalisierung

Stadtverwaltung Leipzig

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Leipzig
  • Studierende
Hybrid
Ausschreibungsschluss: 14.04.2024
Institution / Bereich:
  • Amt für Schule
Vollzeit / Teilzeit:
  • Teilzeit

Text

Leipzig ist jung, dynamisch und mit über 600.000 Einwohnerinnen und Einwohnern achtgrößte Stadt Deutschlands. Nach dem Motto "Wir für die Stadt" engagieren sich die 9250 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung täglich, um Leipzig noch lebenswerter und bürgerfreundlicher zu machen. Das Amt für Schule ist Träger der kommunalen Schulen der Stadt Leipzig und damit zuständig für die äußeren Schulangelegenheiten, wie die Schulnetzplanung, den Schulhausbau, die Werterhaltung und Bewirtschaftung, die Schulpflichtüberwachung oder die Schülerbeförderung. Es integriert das Schulmuseum, das Schulbiologiezentrum, die Schola Cantorum, die Schulbibliothekarische Arbeitsstelle mit den Schulbibliotheken und Leseräumen an den Schulen sowie den Fachbereich Horte.

Die Abteilung Schule und Digitalisierung umfasst das Medienpädagogische Zentrum der Stadt Leipzig und die Sachgebiete Infrastruktur und Endgeräte sowie IT-Systemadministration und -Support. Sie bringt die Weiterentwicklung der digitalen Infrastruktur an Schulen voran, sichert deren Funktionsfähigkeit und unterstützt so maßgeblich die Erziehungs- und Bildungsarbeit an den Schulen.

Das erwartet Sie

  • Wahlmöglichkeit der inhaltlichen Schwerpunktsetzung in Bereichen möglich:
    • Webdesign und/oder -entwicklung
    • Data Science
    • IT Infrastruktur
    • Systemadministration
    • IT-Sicherheit
    • Technische Redaktion
  • Teilnahme an Meetings und Workshops, in denen Sie wertvolle Einblicke in die Entwicklungsprozesse unserer digitalen Produkte erhalten und aktiv an deren Verbesserung teilnehmen können.
  • Kundenkontakt: Sie werden gelegentlich direkt mit Schulen und Lehrer/Innen in Kontakt treten und ihnen bei technischen Fragen helfen. Hierbei sollten Sie freundlich und professionell auftreten und kommunikativ sein.

Das bringen Sie mit

  • Wir suchen eine/n Praktikanten/in, der/die motiviert, kreativ und bereit ist, in einem dynamischen Team zu arbeiten. Wir erwarten je nach Schwerpunktsetzung, entsprechende grundlegende theoretische und praktische Kenntnisse.
  • Sie sind immatrikuliert in einem Studium der Informatik, Medieninformatik, Angewandten Informatik, Data Science oder vergleichbarer Studiengänge.
  • Sie verfügen mindestens über Grundkenntnisse in Deutsch in Wort und Schrift (Niveau B1 oder höher).
  • Sie haben mindestens 3 Monate Zeit für ein Praktikum.
  • Arbeitserlaubnis für Nicht-EU-Bürger

Das bieten wir

  • Einen spannenden Einblick in die Verwaltung mit angemessener Vergütung
  • Flexible Arbeitszeiten und Home-Office
  • Gestaltungsmöglichkeiten bei der inhaltlichen Schwerpunktsetzung
  • Möglichkeit an das Praktikum eine Abschlussarbeit anzuschließen
  • Sinnstiftende Tätigkeit: Mitgestaltung der Digitalisierung von Leipziger Schulen
  • Einen Praktikumsplatz im Herzen von Leipzig, einer von hoher Lebensqualität, sozialer und kultureller Vielfalt geprägten Stadt mit mehr als 600.000 Einwohnerinnen und Einwohner

Ihre Bewerbung

Bitte lesen Sie vor einer Bewerbung unsere Hinweise zum Stellenbesetzungsverfahren.

Bitte beachten Sie, dass wir unsere Stellen nur nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung besetzen dürfen. Wir können Sie daher im weiteren Verfahren nur dann berücksichtigen, wenn Sie uns Nachweise hierüber vorlegen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit:

  • Anschreiben
  • Tabellarischem Lebenslauf
  • Aktuelle Immatrikulationsbescheinigung und Notenspiegel
  • Nachweise und Referenzen über Praxiserfahrung und die erforderliche berufliche Qualifikation
  • Bei einem Pflichtpraktikum zusätzlich eine Bescheinigung der Hochschule

Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an: praktikanten@leipzig.de unter Nennung des Kennworts PFP12_2024 im Betreff der E-Mail.

Bitte beachten Sie: Im Falle einer Zusage für das Praktikum müssen sich Nicht-EU-BürgerInnen eigenständig um eine Arbeitserlaubnis/ein Visum kümmern.

Sollten Sie noch Fragen haben, dann beantworten wir Ihnen diese gern. Ansprechpartnerin für diese Ausschreibung ist Christiane Nowosatko, Telefon: 0341 123-7802.

Bewerbungsschluss ist der 14.04.2024.

Unternehmensdetails

company logo

Stadtverwaltung Leipzig

Öffentliche Verwaltung

5.001 - 10.000 Mitarbeitende

Leipzig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Betriebsarzt

Mit Öffis erreichbar

Unternehmenskultur

Stadtverwaltung Leipzig

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

103 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stadtverwaltung Leipzig als eher traditionell. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Leipzig:

Ähnliche Jobs

Porsche Leipzig GmbH

Praktikant (m/w/d) Informationstechnologie

Leipzig

Porsche Leipzig GmbH

3.5

Vor 27 Tagen

(Pflicht-) Praktikum Weimar (w/m/d)

Weimar

Bechtle GmbH Weimar

Vor 11 Tagen

Carl Zeiss AG

Duales Studium - Praktische Informatik (m/w/x), Beginn Herbst 2024

Jena

Carl Zeiss AG

3.8

Vor 4 Tagen

DATEV

Schülerpraktikum im kaufmännischen oder IT-Bereich

Nürnberg

DATEV

4.3

Vor 6 Tagen

Schülerpraktikum Münster (w/m/d)

Münster

Bechtle GmbH & Co. KG Münster

14 €16 €

Vor 11 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Initiativbewerbung als Schülerpraktikant*in

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6

Vor 16 Tagen

Bundesverwaltung

Hochschulpraktikant/in Digitale Transformation

Bern

Bundesverwaltung

Vor 2 Tagen

NVL B.V. & Co. KG

IT-Support Praktikant (m/w/d)

Bremen

NVL B.V. & Co. KG

3.4

Vor 3 Stunden

Goethe-Universität Frankfurt

Stellenanzeige Praktikant (m/w/d) - AFC Consulting Group AG

Heidelberg

Goethe-Universität Frankfurt

3.3

Vor 30+ Tagen