Vor 15 Tagen

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiter des Außenbezirks Lauffen

WSA Neckar

WSA Neckar

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Lauffen am Neckar
  • Vollzeit
  • 54.500 €77.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche
  1. Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiter des Außenbezirks Lauffen

Ingenieurin/ Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiter des Außenbezirks Lauffen (20241238_0002)

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!

Das WSA Neckar ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar (WSA Neckar) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt, unbefristet in Vollzeit (39 Std./Wo.) eine/einen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor)
als Leiter des Außenbezirks Lauffen

Der Dienstort ist Lauffen.

Referenzcode der Ausschreibung 20241238_0002

Bewerbungsfrist 14. Juni 2024
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn gehobener Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

Arbeitsort

Bezeichnung: WSA Neckar
Ort: Lauffen

Dafür brauchen wir Sie

Das WSA Neckar ist eine Dienststelle im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr. Es ist am Neckar für die Bauunterhaltung und den Betrieb der Schleusen und Wehre, sowie die Unterhaltung der Bundeswasserstraße zuständig.Leitung des Außenbezirkes und Führung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter

  • Wirtschaftliche Aufgabenerledigung beim Betrieb sowie der Unterhaltung und Instandsetzung von 4 großen Staustufen mit insgesamt 8 Schleusenkammern und den dazugehörigen Wehranlagen
  • Betreuung von ca. 47 Flusskilometern
  • Aufstellen von Gefährdungsanalysen gemäß den gültigen Unfallverhütungsvorschriften sowie die Unterweisung der Mitarbeiterinnen/Mitarbeiter
  • Inspektion/Überwachung der Bauwerke und Brücken
  • Wasserstraßenüberwachung
  • Havariebearbeitung

Ihr Profil

Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

  • Abgeschlossenes Studium zur Ingenieurin/zum Ingenieur (FH-Diplom/Bachelor) im Bauingenieurwesen
  • Erfahrung mit Personalführung ist von Vorteil
  • Sichere mündliche und schriftliche Ausdrucksweise in der deutschen Sprache
  • Eigeninitiative, mit der Fähigkeit und Bereitschaft zu selbstständigem, eigenverantwortlichem, interdisziplinären und ergebnisorientierten Handeln
  • Planungs- und Organisationsvermögen
  • Kooperations- und Verhandlungsgeschick, insb. gegenüber Dritten
  • Verantwortungs- und Einsatzbereitschaft
  • IT-Kenntnisse im Bereich MS-Office (Word, Excel, Power-Point, Outlook, möglichst auch SAP R3)

Das wäre wünschenswert:

  • Vertiefte Fach- und Verwaltungskenntnisse von Bau und Unterhaltung der Anlagen (mehrjährige Berufserfahrung ist von Vorteil)
  • Studium im Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt konstruktiver Ingenieurbau oder Wasserbau
  • Einschlägige Kenntnisse auf dem Gebiet der Arbeitssicherheit
  • Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung in fachfremde Aufgabengebiete
  • Kenntnisse des öffentlichen Vergabewesens (VOB, UVgO)
  • Physische und psychische Belastbarkeit
  • Durchsetzungsvermögen und Überzeugungskraft
  • Urteils- und Entscheidungsvermögen
  • Kritikfähigkeit
  • Kommunikations- und Konfliktfähigkeit
  • Führerschein Klasse B (alt 3) mit der Bereitschaft, einen Dienst-Pkw selber zu fahren
  • Gesundheitliche Eignung zur Überwindung von Unwägbarkeiten auf Baustellen und Anlagen

Das bieten wir Ihnen

Die Eingruppierung für Tarifbeschäftigte erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in die Entgeltgruppe 11 TVöD Entgeltordnung Bund.
Für Beamtinnen und Beamte ist der Dienstposten nach Besoldungsgruppe A12 BBesG bewertet.

In Abhängigkeit von der Bewerberlage kann ggfs. eine zusätzliche befristete Fachkräftezulage in Höhe von bis zu 1.000 Euro monatlich in Betracht kommen.

Einschlägige Berufserfahrung kann bei der Stufenzuordnung berücksichtigt werden.

Bei Vorliegen aller beamtenrechtlichen und persönlichen Voraussetzungen wird eine Verbeamtung in Aussicht gestellt.

Das WSA Neckar bietet seinen Beschäftigten familienfreundliche Arbeitsbedingungen.
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist unser erklärtes Ziel. Wir ermöglichen deshalb unseren Beschäftigten Teil- und Gleitzeit, um die Vereinbarkeit von Berufs- und Familieninteressen zu berücksichtigen. Wir fördern aktiv die Gesundheit der Beschäftigten durch ein Angebot an Gesundheitsmaßnahmen.

Bedarfsgerechte Aus- und Fortbildung sind für uns selbstverständlich.

Darüber hinaus besteht die Möglichkeit, dass den Beschäftigten ein Arbeitgeberzuschuss zum Jobticket gewährt wird. Der Zuschuss beträgt zurzeit 23,28 €.

Informationen zum TVöD finden Sie auf der Homepage des Bundesministeriums des Innern (http://www.bmi.bund.de) bzw. unter dem Link http://bezuegerechner.bva.bund.de

Besondere Hinweise

Die Probezeit beträgt 6 Monate. In dieser Zeit wird der Dienstposten nur vorübergehend übertragen.

Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Es wird körperliche Eignung dahingehend verlangt, dass die Bewerberin/der Bewerber ohne Einschränkung die von ihr/ihm zu betreuenden Baustellen sicher begehen kann.

Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 14.06.2024 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20241238_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Diplom-/Bachelorurkunde und -zeugnis, Arbeitszeugnisse/Beurteilungen) in deutscher Sprache als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

Als Beamtin oder Beamter reichen Sie bitte eine aktuelle Beurteilung, ggf. eine aktuelle Anlassbeurteilung ein, die nicht älter als 2 Jahre ist.

Zusätzlich pflegen Sie bitte in Ihrem Kandidatenprofil unter "Ausbildung/Abschlüsse" Ihren Berufsabschluss und unter "Berufserfahrung" die Arbeitgeber der letzten 3 Jahre oder die letzten 3 Arbeitgeber (inkl. aktueller Arbeitgeber).

Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:809ABZ4)(BG:1)

Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.

Ansprechpersonen

Als Ansprechperson steht Ihnen im Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Neckar, Herr Braun unter der 0711 25552-300 oder Herr Bode unter 0711 25552-202 zur Verfügung.

Gehaltsprognose

64.500 €

54.500 €

77.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Unternehmensdetails

company logo

WSA Neckar

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

1.001 - 5.000 Mitarbeitende

Lauffen am Neckar, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten

Home-Office möglich

Kantine

Betriebliche Altersvorsorge

Barrierefreiheit

Unternehmenskultur

WSA Neckar

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

47 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WSA Neckar als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt eher ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Lauffen am Neckar:

Ähnliche Jobs

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Ingenieurin/Ingenieur (m/w/d) (FH-Diplom/Bachelor) als Leiter des Außenbezirks Lauffen

Lauffen am Neckar

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

52.000 €70.500 €

Vor 14 Tagen

Heinrich Schmid GmbH & Co.KG

Projektleiter in der GU-Sparte (m/w/d)

Ludwigsburg

Heinrich Schmid GmbH & Co.KG

3.9
56.500 €79.500 €

Vor 29 Tagen

Siemens AG

Bauleitung (w/m/d) für Nieder- und Mittelspannungsanlagen

Heilbronn

Siemens AG

3.8

Vor 3 Tagen

STRABAG AG

Technische Gruppenleitung (m/w/d) - Parkraum

Markgröningen

STRABAG AG

3.7
66.000 €91.500 €

Vor 20 Tagen

Zeller bäderbau GmbH

Oberbauleiter / Gesamt-Projektleitung (m/w/d)

Heidenheim an der Brenz

Zeller bäderbau GmbH

55.500 €75.500 €

Vor 28 Tagen

PORR GmbH & Co. KGaA

Bauleiter / Projektleiter (m/w/d) Tunnelbauprojekte maschinell/konventionell

Forbach

PORR GmbH & Co. KGaA

3.6
57.500 €85.000 €

Vor 12 Tagen

Stadtwerke Osnabrück AG

Projektingenieur (m/w/d) Bauprozesse

Osnabrück

Stadtwerke Osnabrück AG

4.1
48.500 €76.000 €

Vor 11 Tagen

Bauleiter (m/w/d) Anlagenbau

Hennigsdorf

GS-COMPANY GmbH & Co. KG

46.500 €63.500 €

Vor 8 Tagen

Jenoptik AG

Projektleiter*in (w/m/d) Um- und Ausbauprojekte

Jena

Jenoptik AG

3.6
57.000 €74.000 €

Vor 30+ Tagen