Vor 30+ Tagen

Dezernatsteilleitung (w/m/d) Flurbereinigung, Landmanagement

Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems

Öffentliche Verwaltung

  • Hannover
  • Vollzeit
Hybrid

Dezernatsteilleitung (w/m/d) Flurbereinigung, Landmanagement

Das Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems steht mit über 280 Mitarbeitenden an fünf Standorten für vielfältige Themenbereiche als Ansprechpartner für die Bürgerinnen und Bürger, die Wirtschaft, das Handwerk, die Universitäten und Hochschulen, die Verbände sowie die Kommunen in der Region Weser-Ems zur Verfügung. Unsere Aufgabe ist es, positive Impulse für eine eigenständige nachhaltige Entwicklung der Region zu geben.

Beim Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems ist in der Geschäftsstelle Aurich zum nächstmöglichen Zeitpunkt der Dienstposten / Arbeitsplatz der

Dezernatsteilleitung 4.2 (w/m/d)

zu besetzen.
Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist nach A 15 NBesO / EG 15 TV-L bewertet.

Ihre Aufgaben:
  • Leitung des Teildezernates 4.2 (Personalführung, Steuerung des Personaleinsatzes und Personalentwicklung)
  • Fachcontrolling und Qualitätssicherung im Teildezernat, Mitwirkung bei der Vorbereitung und Umsetzung der Zielvereinbarungen (Leistungsorientierter Haushalt Niedersachsen – LoHN, Flurbereinigungsprogramm)
  • Bewirtschaftung der Fördermittel im sächlichen und regionalen Zuständigkeitsbereich des Teildezernates
  • Steuerung der Durchführung der Flurbereinigungsverfahren nach dem FlurbG von der Vorbereitung bis zur Schlussfeststellung
  • Plangenehmigungen nach § 41 Abs. 4 FlurbG
  • Aufsicht über den Verband der Teilnehmergemeinschaften und die Teilnehmergemeinschaften im Zuständigkeitsbereich des Teildezernates
  • Aufgaben als Träger öffentlicher Belange mit fachlichem Bezug
  • Öffentlichkeitsarbeit für die Belange des Teildezernates
Ihr Profil:
Die Voraussetzungen sind ein abgeschlossener Masterstudiengang oder vergleichbarer Diplomabschluss der Fachrichtung Geodäsie, Geoinformation, Vermessungswesen, Agrarwissenschaften oder Landespflege sowie möglichst die Befähigung für das zweite Einstiegsamt der Laufbahngruppe 2, Fachrichtung "Technische Dienste" bzw. "Agrar- und Umweltdienst" (sog. Referendariat bzw. durch Qualifizierung erworben).

Berufserfahrungen im Bereich Flurbereinigung und/oder in Leitungsfunktionen werden vorausgesetzt.

Von den Bewerbenden werden außerdem erwartet:
  • Leistungsstärke und Einsatzbereitschaft
  • ausgeprägte Koordinierungsfähigkeit
  • Entscheidungsfreude und ein hohes Maß an Eigeninitiative
  • Verhandlungsgeschick sowie eine ausgeprägte Konfliktlösungs- und Sozialkompetenz
  • überdurchschnittliche Kommunikations- und Teamfähigkeiten
  • Kooperationsbereitschaft
  • sicherer Umgang mit Moderations- und Präsentationstechniken
  • Fahrerlaubnis der Klasse B und Bereitschaft zur Mobilität (auch gelegentlich zu Abendterminen im Rahmen der Dienstausübung)
Wir bieten Ihnen:
  • ein interessantes und abwechslungsreiches Arbeitsumfeld in einer bürgernahen Verwaltung
  • ein gutes und kollegiales Arbeitsklima
  • flexible Arbeitszeitmodelle sowie Telearbeit und mobiles Arbeiten zur besseren Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Hobby
  • einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
  • Fortbildungsangebote
  • Angebote zum aktiven Gesundheitsmanagement
  • 30 Tage Erholungsurlaub
  • eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge (VBL) für Beschäftigte
Weitere Besonderheiten:
Wir fördern durch flexible Arbeitszeitmodelle die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Der Dienstposten / Arbeitsplatz ist bedingt teilzeitgeeignet.

Das Land Niedersachsen ist bestrebt, Unterrepräsentanzen im Sinne des Niedersächsischen Gleichstellungsgesetzes abzubauen. Bewerbungen von Männern werden daher besonders begrüßt.

Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Zur Wahrung Ihrer Interessen bitten wir Sie bereits in der Bewerbung mitzuteilen, ob eine Schwerbehinderung oder Gleichstellung vorliegt und Ihrer Bewerbung eine Kopie des Schwerbehindertenausweises / Gleichstellungsbescheides beizufügen.

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind willkommen.

Um das Bewerbungsverfahren durchführen zu können, ist es notwendig, personenbezogene Daten zu speichern. Durch Zusendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich einverstanden, dass wir Ihre Daten zu Bewerbungszwecken unter Beachtung der Datenschutzvorschriften elektronisch speichern und verarbeiten.

Konnten wir Ihr Interesse wecken? Dann bewerben Sie sich bis zum 15.05. 2024

Auf dem Postweg können Sie Ihre Bewerbung an die folgende Anschrift richten:

Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems
Dezernat 1
Theodor-Tantzen-Platz 8
26122 Oldenburg

Bei Bewerbenden aus dem öffentlichen Dienst wird eine schriftliche Einverständniserklärung zur Einsichtnahme in die Personalakte erbeten.
Wenn Sie die Rücksendung der schriftlich eingereichten Unterlagen wünschen, fügen Sie bitte einen ausreichend frankierten Rückumschlag bei. Die Bewerbungsunterlagen werden anderenfalls nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist vernichtet.
Eingangsbestätigungen werden bei Angabe einer Mailadresse per Mail versandt, ansonsten erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per Post.

Ihre Ansprechpersonen:
Für Rückfragen zu den Fachaufgaben steht Ihnen Frau Wieghaus, Tel.: 04941/176-245, für Rückfragen zum Bewerbungs- und Auswahlverfahren Frau Wreesmann, Tel.: 0441/9215-410, gerne zur Verfügung.
  • Amt für regionale Landesentwicklung Weser-Ems 26603 Aurich
Einstellungsdatum:
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Meldeaktenzeichen:
102021
Besoldungs-/Entgeltgruppe:
A 15, E 15
Bewerbungsschluss:
15.05.2024

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Hannover:

Ähnliche Jobs

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

Sachbearbeitung Planfeststellung FStrG, EnWG, AEG (w/m/d)

Hannover

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

3.6
38.500 €54.000 €

Vor 24 Tagen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

Sachbearbeitung Planfeststellung (w/m/d) in Hannover

Hannover

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr

3.6
44.000 €54.000 €

Vor 28 Tagen

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

Arbeitsplatz/Dienstposten als technischer Sachbearbeiter im Bereich Ingenieurgeologie/Geotechnik (w/m/d)

Hannover

Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr (NLStBV)

3.6
48.000 €55.500 €

Vor 4 Tagen

Stadt Leipzig

Sachgebietsleiter/-in Naturschutzbehörde (m/w/d)

Leipzig

Stadt Leipzig

3.4

Vor 5 Tagen

» » » Landwirt (m/w/d) oder landwirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)

Bad Bevensen

Strampe Agrar Gbr

36.000 €44.500 €

Gestern

Freistaat Sachsen

Sachbearbeiter (m/w/d) Wissenstransfer umweltgerechte Landwirtschaft im KompezLausitz

Kamenz

Freistaat Sachsen

3.6
38.000 €49.000 €

Vor 30+ Tagen

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Nautische Sachverständige/ Nautischer Sachverständiger (m/w/d)

Magdeburg

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Vor 17 Tagen

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

Sachbearbeiter (m/w/d) Wissenstransfer umweltgerechte Landwirtschaft im KompezLausitz

Kamenz

Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie

36.500 €44.500 €

Vor 8 Tagen

Thüringer Landgesellschaft mbH

Mitarbeiter (m/w/d) Flächenmanagement

Neustadt an der Orla

Thüringer Landgesellschaft mbH

35.500 €59.500 €

Gestern