Vor 16 Tagen

Mitarbeit in der Abteilung Personalservice

Landeshauptstadt Düsseldorf Jobportal

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

  • Düsseldorf
  • Vollzeit
  • 36.500 €53.000 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

BesGr A 9+Z LBesO (Laufbahngruppe 1, 2. Einstiegsamt) oder EG 9b TVöD
für das Hauptamt – Amt für Personal, Organisation und IT

Die Landeshauptstadt Düsseldorf (LHD) beschäftigt in ihrer Verwaltung über 12.000 Mitarbeitende und zählt zu den größten Arbeitgeberinnen der Region. Die Abteilung Personalservice versteht sich als Dienstleisterin und steht den Fachbereichen und städtischen Beschäftigten in allen personalrechtlichen Themen als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Dabei sehen wir es als unsere Hauptaufgabe, unterschiedlichste Anliegen der Beschäftigten und Fachbereiche aus rechtlicher Sicht zu würdigen und die Ergebnisse im Rahmen einer eingehenden Beratung zu vermitteln. Die Tätigkeit in der Abteilung Personalservice bietet Ihnen nach einer angemessenen Zeit der Einarbeitung ein hohes Maß an Gestaltungsspielraum und Entscheidungskompetenz.

Ihre Aufgaben:

  • Die Personalbetreuung eines definierten Beschäftigtenbereichs ist Ihr Alltag und Sie beraten die Beschäftigten in den verschiedensten Fragen zur Höhe des Entgeltes, der Bezüge und gesetzlichen Abgaben.

  • Sie kümmern sich selbstständig um die Eingaben in unserem Abrechnungssystem für die monatlichen Zahlungen, einschließlich des dazugehörigen Melde- und Bescheinigungswesens.

  • Sie führen die Korrespondenz mit Krankenversicherungen, Sozialversicherungsträgern und anderen Behörden.

  • Sie beraten die Personalverantwortlichen der Fachbereiche in den Themengebieten Krankmeldung und Freistellung.

  • Sie übernehmen die Prüfung von unter anderem Dienst- und Beschäftigungszeiten, Vorschussanträgen und Dienstunfällen.

Ihr Profil:

  • Verwaltungswirt*in, Verwaltungsfachwirt*in oder Verwaltungsfachangestellte*r

  • Sie sind motiviert und serviceorientiert und möchten sich engagiert in ein Team einbringen.

  • Ihnen liegt es sehr, sich verständnisvoll und aufgeschlossen mit den Fragen und Wünschen der Beschäftigten auseinanderzusetzen.

  • Sie planen und erledigen Ihre Aufgaben eigenverantwortlich, zuverlässig und vorausschauend.

  • Zu Ihren Stärken gehören Kommunikationsfähigkeit und Verhandlungsgeschick sowie eine gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit.

  • Sie verfügen über Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften beziehungsweise die Bereitschaft, sich diese kurzfristig anzueignen.

Was Sie sonst noch wissen sollten:

Die Einstellung erfolgt unbefristet im Arbeitsverhältnis zu den Bedingungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD). Bei Vorliegen der laufbahnrechtlichen Voraussetzungen ist eine Einstellung im Beamtenverhältnis möglich.

Wir leben Vielfalt –
Wir bekennen uns ausdrücklich zu Vielfalt in unserem Arbeitsumfeld und freuen uns über die Bewerbungen aller Talente – unabhängig von Alter, Geschlecht und geschlechtlicher Identität, ethnischer, kultureller und sozialer Herkunft, Religion und Weltanschauung, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität. Deshalb hat die Landeshauptstadt Düsseldorf die Charta der Vielfalt unterzeichnet: www.charta-der-vielfalt.de.
Wir freuen uns über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen Frauen nach Maßgabe des LGG NRW in Bereichen, in denen sie unterrepräsentiert sind. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sowie gleichgestellter behinderter Menschen im Sinne des § 2 SGB IX sind erwünscht.

Eine Teilzeitbeschäftigung ist grundsätzlich möglich.

Da es für die Anzahl der mit einer Zulage ausgestatteten Stellen eine im Landesbesoldungsgesetz geregelte Höchstgrenze gibt, ist die Gewährung der Amtszulage ggf. nicht zeitgleich mit dem Erreichen der persönlichen Beförderungsvoraussetzungen möglich.

In Einzelfällen kommt bei Beschäftigten keine Eingruppierung, sondern – je nach den persönlichen Voraussetzungen- die Gewährung einer Zulage nach Ziff. 7 der Vorbemerkungen zur Entgeltordnung in Betracht. Für diese Beschäftigten ist die Teilnahme am Verwaltungslehrgang II während der ersten fünf Jahre der Wahrnehmung entsprechender Aufgaben verpflichtend vorgesehen.

Bewerbungsfrist und Kontakt:

Bitte bewerben Sie sich online bis zum 06. Juni 2024 über den Button "Stell dich vor!".

Bei Rückfragen bitten wir um Angabe der Kennziffer 10/05/06/24/01.

Ansprechpartnerin:

Telefon 0211 89-21469,

Gehaltsprognose

45.000 €

36.500 €

53.000 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Düsseldorf:

Ähnliche Jobs

Mitarbeiter im Personalwesen / Human Resource (m/w/d)

Düsseldorf

MPR Automotive Consulting Joachim Bethke

37.000 €53.500 €

Vor 30+ Tagen

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Mitarbeiterin / Mitarbeiter (m/w/d) Personal / HR mit den Schwerpunkten Personalaktenführung und Zeiterfassung

Bonn

Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

39.500 €63.500 €

Vor 30+ Tagen

Klinikum Gütersloh gGmbH

Mitarbeiter Personalabteilung mit Schwerpunkt Arbeitszeitmanagement (m/w/d)

Gütersloh

Klinikum Gütersloh gGmbH

3.1
38.000 €43.500 €

Vor 19 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Personalsachbearbeiter*in

Wachtberg

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
46.500 €55.000 €

Vor 16 Tagen

Deutsche Fachpflege

Personalsachbearbeiter (w/m/d)

Hannover

Deutsche Fachpflege

4.4
35.500 €48.000 €

Vor 30+ Tagen

consus.health GmbH

Mitarbeiter (m/w/d) Personalwesen mit Schwerpunkt Verwaltung / HR-Admin

Berlin

consus.health GmbH

38.500 €54.000 €

Vor 30+ Tagen

Hochschule für Musik Nürnberg

Personalsachbearbeitung (w/m/d)

Nürnberg

Hochschule für Musik Nürnberg

Vor 16 Tagen

Zur Verstärkung unseres Teams in Augsburg suchen wir ab sofort eine/n HR-Sachbearbeitung (m|w|d).

Augsburg

Bayerisches IT-Sicherheitscluster e.V.

36.000 €51.500 €

Vor 19 Tagen

XENON Automatisierungstechnik GmbH

Personalsachbearbeiter w/m/d in Teilzeit

Dresden

XENON Automatisierungstechnik GmbH

3.5
31.500 €41.500 €

Vor 16 Tagen