Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Plasmaätzen

  • Dresden
  • Vollzeit
  • 50.000 €65.000 €
HybridAktiv auf Suche
Ort: Dresden Datum: 03.05.2024 Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Plasmaätzen

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist die weltweit führende Organisation für anwendungsorientierte Forschung. Rund 30 800 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro.

Innovative Technologielösungen entwickeln und diese in die Anwendung bringen – das ist unser Ziel am Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS. Mit unserer Expertise in der Entwicklung photonischer Mikrosysteme, zugehöriger Technologien inklusive der Nanoelektronik und drahtloser Kommunikationslösungen, erschaffen wir - in flexiblen und interdisziplinären Teams - Technologien für innovative Produkte in verschiedensten Märkten wie z.B. Automotive, Industrie, Luft- und Raumfahrt.

Im Bereich Plasmaätzen sind Sie für die Weiterentwicklung und Optimierung unserer Ätzprozesse verantwortlich. Dabei steht die Analyse, Bewertung und Aufrechterhaltung der Prozessstabilität sowie die Prozessentwicklung im Forschungsumfeld im Fokus Ihrer Tätigkeit. Zudem unterstützen Sie bei Investitionen im Fachbereich Plasmaätzen. Sie tragen damit maßgeblich zum Erfolg unserer Forschungs- und Entwicklungsprojekte bei.

Was Sie bei uns tun

  • Entwicklung, Optimierung und Betreuung von Prozessen und Anlagen im Bereich Plasmaätzen mit Schwerpunkt auf Tiefen-Silizium-Ätzen für interne und externe Kunden
  • Bewertung und Aufrechterhaltung der Stabilität von Prozessen für Tool- und Materialauswahl
  • Prozesskontrolle und -bewertung mit statistischen Methoden (SPC, DoE)
  • Analyse und Bewertung von Prozessabweichungen sowie Ableitungen von Empfehlungen und Maßnahmen
  • Mitarbeit an Projekten zur Neu- und Weiterentwicklung der Prozesse und Technologien
  • Erstellung von QM-gerechter Dokumentation
  • Teilnahme und wissenschaftlicher Austausch über Konferenzen und Workshops

Was Sie mitbringen

  • Ein erfolgreich abgeschlossenes ingenieur- oder naturwissenschaftliches Studium
  • Know-How in der Einzelprozesstechnik, vorzugsweise Plasmaätzen
  • Kenntnisse in typischen Technologiemodulen von MEMS-Bauelementen
  • Hohe Affinität zu Daten und Kenntnisse im Bereich der Datenverarbeitung und Datenanalyse
  • Offene Persönlichkeit mit der Bereitschaft etwas Neues zu lernen und eigene Ideen oder Lösungsvorschläge einzubringen
  • Selbstständige Arbeitsweise und Freude am experimentellen Arbeiten sowie eventuell erste Erfahrung im Projektmanagement
  • Kommunikationsstärke mit sicheren Deutsch- und Englischkenntnissen

Was Sie erwarten können

Wir sind überzeugt, dass Wertschätzung und Vertrauen die Basis für Zufriedenheit und Motivation sind. Eine ausgewogene Work-Life-Balance schaffen wir durch flexible Arbeitszeitmodelle und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens, denn kreative und innovative Ideen können überall entstehen. Zudem legen wir viel Wert auf eine intensive Einarbeitung sowie ein offenes und kollegiales Arbeitsumfeld. Ob Sport-, Musik- oder Teamevents - Wir bieten verschiedenste Möglichkeiten, gemeinsam der eigenen Leidenschaft nachzugehen und das Miteinander zu stärken.

Wissenschaftlerinnen bieten wir die Möglichkeit an unserem TALENTA-Programm teilzunehmen: ein umfassendes Karriere- und Entwicklungsprogramm, welches individuell zugeschnittene Qualifizierungsangebote beinhaltet. Mehr erfährst Du hier.

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Kontakt

Frau Isabell Zwinscher
Personalabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1227

Herr Tobias Fimpel
Fachabteilung
Telefon: +49 (0)351 8823 1223

Fraunhofer-Institut für Photonische Mikrosysteme IPMS

www.ipms.fraunhofer.de

Kennziffer: 73468 Bewerbungsfrist: 19.05.2024


Stellensegment: Project Manager, Developer, Web Design, Technology, Automotive, Creative

Gehaltsspanne

Angabe des Arbeitgebers

50.000 €

65.000 €

Unternehmensdetails

company logo

Fraunhofer-Gesellschaft

Forschung

10.001 Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Betriebliche Altersvorsorge

Privat das Internet nutzen

Parkplatz

Betriebsarzt

Flexible Arbeitszeiten

Unternehmenskultur

Fraunhofer-Gesellschaft

Branchen-Durchschnitt

Unternehmenskultur

165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Fraunhofer-Gesellschaft als modern. Dies stimmt in etwa mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Dresden:

Ähnliche Jobs

Technische Universität Dresden

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (m/w/d) an der Fakultät Maschinenwesen

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
39.000 €48.000 €

Vor 16 Tagen

Fraunhofer-Gesellschaft

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Dresden

Fraunhofer-Gesellschaft

3.6
43.000 €55.000 €

Vor 16 Tagen

Wissenschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) im Bereich Thermoelektrik mit Promotionsoption

Dresden

Neo Temp GmbH Filiale von Dresden

35.000 €46.500 €

Vor 9 Tagen

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

Doktorand (w/m/d) Wasserstoff-Isotope (¹²³H), Graduiertenkolleg 2721 (DFG) - 2024/72

Dresden

Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf (HZDR)

48.000 €60.000 €

Vor 6 Tagen

Technische Universität Dresden

wiss. Mitarbeiter:in / Postdoc (m/w/d) auf den Gebieten Mikrofluidik, Mikro- und Soft-Robotik

Dresden

Technische Universität Dresden

3.7
49.500 €59.500 €

Vor 25 Tagen

Freistaat Sachsen

Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) Harmonische Analysis / Scientific Employee (m/f/d) Harmonic Analysis

Chemnitz

Freistaat Sachsen

3.6
43.500 €57.500 €

Vor 5 Tagen

Technische Universität Chemnitz

Wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in (m/w/d) Professur Mikrofertigungstechnik

Chemnitz

Technische Universität Chemnitz

3.8
55.200 €

Vor 4 Tagen

universität hamburg

Research Associate in Remote Sensing of Land Surface Dynamics § 28 Subsection 1 HmbHG

Hamburg

universität hamburg

3.7
54.000 €73.000 €

Vor 25 Tagen

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in Innovative Trocknungsverfahren in der Elektrodenfertigung

Münster

Fraunhofer-Einrichtung Forschungfertigung Batteriezelle FFB

50.000 €65.000 €

Vor 4 Tagen