Vor 16 Tagen

Ergotherapeut*in (m/w/d) für die Forensik

LVR-Klinik Bonn

LVR-Klinik Bonn

Gesundheit, Soziales

  • Bonn
  • Vollzeit
  • 34.500 €44.500 € (von XING geschätzt)
Vor OrtAktiv auf Suche

Ergotherapeut*in (m/w/d) für die Forensik
der LVR-Klinik Bonn gesucht

  • Standort:
    Bonn
  • Einsatzstelle:
    LVR-Klinik Bonn
  • Vergütung:
    E 9a TVöD
  • Arbeitszeit:
    Vollzeit / Teilzeit
  • Beschäftigungsverhältnis:
    unbefristet
  • Besetzungsstart:
    zum nächstmöglichen Zeitpunkt
  • Bewerbungsfrist:
    14.06.2024

Das sind Ihre Aufgaben

  • Ergotherapeutische und arbeitstherapeutische Versorgung von Patient*innen im Bereich Forensik nach klientenzentrierten und alltagsrelevanten Gesichtspunkten
  • Mitarbeit an der Konzeptentwicklung für die ergotherapeutische Versorgung von Patient*innen der neuen Forensik-WG
  • Qualitätssicherung und Weiterentwicklung des berufsspezifischen Behandlungsangebots
  • Eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
  • Intra- und interprofessionelle Zusammenarbeit

Freuen Sie sich über eine zusätzliche Forensikzulage in Abhängigkeit von Ihrer individuellen Arbeitszeit.

Das bringen Sie mit

  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte*r Ergotherapeut*in

Worauf es uns noch ankommt

  • Erfahrung in der Arbeit mit psychisch erkrankten Menschen
  • Erfahrung in der Gruppenarbeit
  • Fähigkeit zur besonderen Beziehungsgestaltung zu psychisch erkrankten Menschen
  • Eine der Stelle entsprechende Belastbarkeit
  • Pkw-Führerschein der Klasse B

Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß dem Masernschutzgesetz ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen). Mit Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit dem Verfahren ausdrücklich einverstanden.

Das bieten wir Ihnen

  • Kantine
  • Zentrale Lage
  • Betriebliche Altersversorgung im Tarifbereich
  • Freien Eintritt in die LVR-Museen
  • Rabattaktionen für Mitarbeitende
  • Kooperatives Arbeitsumfeld
  • Vielfältige Entwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten

Wer wir sind

Die LVR-Klinik Bonn ist eine nach modernsten Erkenntnissen geführte innovative Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie mit 839 Betten und Plätzen sowie rund 1.700 Beschäftigten in insgesamt acht Abteilungen. Der Fachbereich Psychiatrie und Psychotherapie umfasst drei allgemeinpsychiatrische Abteilungen sowie jeweils eine Abteilung für Abhängigkeitserkrankungen und Gerontopsychiatrie. Die Kinder- und Jugendpsychiatrie ist durch eine eigene Klinik mit mehreren Standorten vertreten. Im Fachbereich Neurologie steht neben den Behandlungsmöglichkeiten für Erwachsene das Kinderneurologische Zentrum zur Verfügung.

Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund Heilpädagogischer Hilfen erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.

Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.

Der LVR steht für Vielfalt. Unser Ziel ist es, dies auch in unserer Beschäftigtenstruktur abzubilden.

Allgemeine Informationen über die LVR-Klinik Bonn finden Sie im Internet unter www.klinik-bonn.lvr.de und über den LVR unter www.lvr.de .

Wir haben Ihr Interesse geweckt?

Dann bewerben Sie sich gerne online über unser Bewerbermanagementsystem bis zum 14.06.2024 . Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bei Rückfragen stehen Ihnen Frau Stefanie Nokiel , Leiterin Ergotherapie, Tel. 0228 551-2319, sowie Herr Ralf Cramer , Leitung Therapeutische Dienste, Tel. 0228 551-2263, gerne zur Verfügung.

Kennziffer: STA-01624

Gehaltsprognose

38.500 €

34.500 €

44.500 €

Geschätztes Durchschnittsgehalt für vergleichbare Positionen

Geschätzte Gehaltsspanne für vergleichbare Positionen

Wir benachrichtigen Dich gerne über ähnliche Jobs in Bonn:

Ähnliche Jobs

Stellenangebot: Musiktherapeut/in Köln

Köln

Tagesklinik am Friesenplatz GmbH

Vor 30+ Tagen

WORTHELDEN

Lerntherapeut/-in (m/w/d) für digitale LRS-Förderung

Bonn

WORTHELDEN

46.500 €76.000 €

Vor 30+ Tagen

I. K. Hofmann GmbH

Ergotherapeut (m/w/d) in psychiatrischer Tagesklinik

Remscheid

I. K. Hofmann GmbH

3.9
37.500 €54.500 €

Vor 13 Tagen

Klinikum Bremen-Ost

Ergotherapeut /in (m/w/d) – Arbeitstherapie Café Sophie

Bremen

Klinikum Bremen-Ost

37.500 €44.500 €

Vor 5 Tagen

cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH

Ergotherapeut (w/m/d)

Bad Liebenzell

cts Rehakliniken Baden-Württemberg GmbH

44.000 €63.000 €

Vor 30+ Tagen

AMEOS Holding AG

Ergotherapeut (m/w/d)

Geestland

AMEOS Holding AG

2.9
28.000 €38.500 €

Vor 24 Tagen

Ergotherapeut Psychosomatik (m/w/d)

Bernau

Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg GmbH

29.500 €37.500 €

Vor 30+ Tagen

Ergotherapeutin (w/m/d) 80%

Sarnen

Luzerner Psychiatrie AG

Vor 24 Tagen

Ergotherapeut (m/w/d)

Baden-Baden

cts Klinik Korbmattfelsenhof Personalabteilung

35.500 €43.000 €

Vor 25 Tagen